Breit aufgestellt
Wie sich das historische Schloss in Wörth an der Isar weiterentwickelt
Artikel vorlesen

Matthias Sedlmeier
Blick vom „Lustgarten“ auf das Schloss: In der unteren Etage befindet sich das Architekturbüro, im ersten Stock die Wohnung der Beitlers.
Seit Jahrhunderten prägt das Schloss die Wörther Ortsmitte: Einst wohnten dort Adelige, man braute dort Bier - und heute ist die Nutzung des Areals so vielfältig wie nie.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten