Nach der Atomkraft

Landshuter Landrat fordert ein Zwischenlager statt 16

Mehr als "nur regionale Befindlichkeiten": Peter Dreier nimmt Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Lagerung des Atommülls in die Pflicht. Lager Gorleben soll nach Meinung des Landrats verlängert und aufgestockt werden

Am 15. April 2023 wurde das Kernkraftwerk Isar 2 vom Netz getrennt.

Am 15. April 2023 wurde das Kernkraftwerk Isar 2 vom Netz getrennt.

Von Redaktion Landkreis Landshut

Seit April 2023 produziert das Kernkraftwerk Isar 2 keinen Strom mehr - die Ära der Kernenergie in Deutschland ist vorbei.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.