Landshuter Hochzeit

Die Aussteuer der Braut

So sieht die Aussteuerliste der Braut aus. Sie hatte zum Beispiel sogar 4 Waschbecken dabei.

So sieht die Aussteuerliste der Braut aus. Sie hatte zum Beispiel sogar 4 Waschbecken dabei.

Einer der großen Vorteile der Landshuter Hochzeit ist, dass viele Schriften und Aufzeichnungen über die damaligen Lebensumstände erhalten sind. Zu den Aufzeichnungen gehört neben der umfangreichen Auflistung des Essensvorrats für das Fest selbst auch eine Liste mit allem, was Hedwig damals aus Krakau mit nach Landshut brachte. Das sogenannte "Aussteuerregister" zählt dabei etliches auf. Offenbar hatte die junge Prinzessin vier große Kisten auf ihrer Reise bei sich, die sie ab dem 10. Oktober 1475 über viele Städte nach Landshut führte. Hedwigs Vater, König Kasimir, hatte nicht gespart mit der Aussteuer seiner Tochter; rund 100 000 Gulden soll er laut den Quellen für die Heirat ausgegeben haben.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.