Reaktion

Nach Faschingspredigt: Tiefenbachs Pfarrer nimmt Stellung

Nach drei Leserbriefen, in denen ihm Hetze und Populismus vorgeworfen werden, legt der Geistliche seine Sichtweise dar und unterbreitet ein überraschendes Angebot.

Dass seine Faschingspredigt für so viel Aufsehen sorgt, hätte Pfarrer Albert Hölzl nicht gedacht. Aber er steht dazu: Seine Meinung darf man sagen. Trotzdem werde er keine 'politische Rede' mehr in der Kirche halten.

Dass seine Faschingspredigt für so viel Aufsehen sorgt, hätte Pfarrer Albert Hölzl nicht gedacht. Aber er steht dazu: Seine Meinung darf man sagen. Trotzdem werde er keine "politische Rede" mehr in der Kirche halten.

Darf ein Pfarrer das? Eine Faschingspredigt halten, in der er zur momentanen politischen Lage in Deutschland seine Meinung sagt?

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.