Stadt muss handeln

Wie geht es weiter mit der Kläranlage Pillmersried?

Ertüchtigen oder einleiten? Das ist im Fall der Kläranlage Pillmersried die Frage aller Fragen. Weil die verlängerte Wasserrechtserlaubnis 2029 ausläuft, muss die Stadt handeln. Es gibt mehrere Optionen.

Artikel vorlesen
In Sachen Abwasseranlage Pillmersried besteht Handlungsbedarf. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber sollen die Bürger bei der Teilbürgerversammlung im Gasthaus Antoniuswirt informiert werden. Vorab erläutern Bürgermeister Dr. Stefan Spindler (links) und Bauhofleiter Klaus Dirscherl die Ausgangslage.

In Sachen Abwasseranlage Pillmersried besteht Handlungsbedarf. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber sollen die Bürger bei der Teilbürgerversammlung im Gasthaus Antoniuswirt informiert werden. Vorab erläutern Bürgermeister Dr. Stefan Spindler (links) und Bauhofleiter Klaus Dirscherl die Ausgangslage.

Man mag’s kaum glauben: Eigentlich im jugendlichen Alter ist die Kläranlage Pillmersried doch schon in die Jahre gekommen. Und das hat Folgen: Ende 2024 lief die Wasserrechtserlaubnis für die Anlage aus.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.