Wie Heißklebepistolen, nur präziser
Schicht für Schicht: Florian Amann aus Zandt fertigt 3D-Druck-Produkte

Lisa-Maria Rackl
"Das Coole ist: Ist was kaputtgegangen, druckt man es einfach neu", findet Florian Amann. Links neben ihm fertigt ein 3D-Drucker eine graue PlayStation-Halterung. Der Werkstoff - meistens PLA - kommt auf Spulen bei Amann an und wird auf 215 Grad Celsius erhitzt. Schicht für Schicht entsteht das gewünschte Produkt.
Wie wird das Eigenheim nach der Fertigstellung wohl aussehen? Eine Frage, die sich laut Florian Amann viele Häuslebauer in der Region stellen. Sind die Räume groß genug?
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region