Christoph Baier stellte den ersten Entwurf für den „Garten der Stille“ bei der Jahresversammlung des Fördervereins vor. Der Planentwurf wurde rege diskutiert.
Neben der PV-Anlage beschäftigte sich der Bauausschuss mit einer Beschwerde, mit Tiny-Häusern auf dem ehemaligen Kasernengelände und mit einer Geschäftserweiterung in der Bahnhofstraße.
Workshops, Diskussionen, Stadtbesichtigungen - das und noch viel mehr war beim Jahrestreffen der Douzelage-Partnerstädte geboten. Ein Erfolg für die Bad Kötztinger: Stefan Pielmeier wurde zum Jugendpräsidenten gewählt.
Eine größere Übung stand am Freitag für die Kötztinger Feuerwehren an: Einerseits wurde das Umsetzen des Hochwasserkonzepts geübt, andererseits der Plan bei einem Stromausfall.
Sie sind niedlich und nützliche Gartenhelfer: die Igel. Doch sind Igelsichtungen tagsüber im Herbst normal? Der LBV gibt Tipps, wann ein Igel Hilfe braucht und woran man erkennt, ob es ihm gut geht.
Ein letztes Mal öffnet die traditionsreiche Drogerie Kretschmer am Kirta ihre Türen. Der Erlös des Abschiedsverkaufs geht an die Kuno-Stiftung und hilft damit kranken Kindern.
Armin Duschner, der im Jahr 2025 viele nationale und internationale Erfolge feiern konnte, hat sich als Bayerischer Meister im Mountainbike ins Goldene Buch von Eschlkam ein. Bürgermeister Adam würdigte seine Leistungen.
Am Montagnachmittag hatte sich eine Frau mit ihrem Wagen in einer langgezogenen Linkskurve überschlagen und kam auf dem Dach im angrenzenden Straßengraben zum Liegen.
Am Sonntag versammelte sich der CSU-Ortsverband, um einen Bürgermeisterkandidaten zu küren. Die Mitglieder um Vorsitzenden Hermann Zapf schicken demnach Marion Weber für die Kommunalwahl am 8. März ins Rennen.
Vor gut einer Woche rückte die FFW Engelshütt aus, um Melanie Irrgang, geborene Held, aus Frahels und Michael Irrgang aus Scharlau, die in der Pfarrkirche in Chammünster vor den Traualtar traten, zu gratulieren.
Seminare für Führungskräfte stehen im neuen Seminarjahr im Schwerpunkt. Darüber hinaus gibt es auch Seminare zur Stärkung der interkulturellen Kompetenz oder zum Umgang mit der KI.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.