Das Handwerkerhaus erstrahlt heute wieder in neuem Glanz. Aber ohne den ehrenamtlichen Einsatz der Besitzer und vieler weiterer Untersützer wäre dessen anspruchsvolle Renovierung kaum möglich gewesen.
Pfeffenhausener Büchereimitarbeiterinnen verwandelten die Räume in ein geheimnisvolles Museum. Fenster wurden verdunkelt, Bereiche abgeteilt und dekoriert. So entstand Raum für ein spannendes Erlebnis: ein Escape Room.
Der Klimawandel mit steigenden Temperaturen, zunehmender Hitze und lang anhaltender Trockenheit sowie Starkregen und Hagel machen der anspruchsvollen Hopfenpflanze zu schaffen.
Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Pfaffendorf den Bürgern im Einsatzfall tatkräftig zur Seite. Dieses Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende groß in der Festhalle des Gasthauses Pichlmeier begangen.
Naturschutz und Fischerei gehen in Fischereiverein Pfeffenhausen Hand in Hand - gleichzeitig spielt der Verein auch im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde eine wichtige Rolle.
Zehn junge Schäferhunde bestanden die Wesensbeurteilung mit Bravour. Die Hunde mussten dafür verschiedene Situationen meistern, ihr Verhalten wurde dabei genau beobachtet.
Seit dem vergangenen Jahr erzeugt ein Elektrolyseur im Landkreis Landshut grünen Wasserstoff. Für den Freistaat ist die Anlage ein teures Vorzeigeprojekt. Was kann sie heute vorweisen?
Karin Obermaier sorgt mit ihrer „Musikarin“-Show für Stimmung in der Schulturnhalle. Die Kinder machen eifrig mit, haben Spaß und lernen dabei auch noch etwas.
Die Neugestaltung der Ortsmitte ist ein großes Thema in der Gemeinde Pfeffenhausen. Nun wurden die Planungen für das für Bürger- und Medizinzentrum auf dem Pöllingerareal im Marktrat präsentiert.