Meinungsfreiheit

Pariser Gerichtsurteil im Fall Samuel Paty für 8. Dezember erwartet

Eine Schülerin log über Strafen für ihr Wehren gegen Mohammed-Karikaturen im Unterricht. Der Lehrer bezahlte dafür mit seinem Leben. Der Teenagerin und fünf weiteren Schülern drohen nun bis zu zweieinhalb Jahre Haft.

Ein Strauß Blumen hängt an einer Holzwand in der Nähe der Schule Bois d'Aulne in Conflans-Sainte-Honorine, neben einem Zettel mit der Aufschrift 'Je suis Prof' (Ich bin Lehrer) zu Ehren von Samuel Paty. Sechs Jugendliche sitzen wegen etwaiger Beteiligung an seiner Enthauptung auf der Anklagebank.

Ein Strauß Blumen hängt an einer Holzwand in der Nähe der Schule Bois d'Aulne in Conflans-Sainte-Honorine, neben einem Zettel mit der Aufschrift "Je suis Prof" (Ich bin Lehrer) zu Ehren von Samuel Paty. Sechs Jugendliche sitzen wegen etwaiger Beteiligung an seiner Enthauptung auf der Anklagebank.

Es war die Lüge einer Schülerin, die vor gut drei Jahren zu einer Hetzkampagne gegen ihren Lehrer, Samuel Paty, und schließlich zu dessen brutaler Ermordung durch einen Islamisten führte.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.