Traditionelles Gericht

Gänsebraten kommt meist aus Osteuropa

Der Gänsebraten gilt als typisch deutsches Weihnachtsgericht - das Fleisch dafür kommt meist aus dem Ausland.

Der Gänsebraten gilt als typisch deutsches Weihnachtsgericht - das Fleisch dafür kommt meist aus dem Ausland.

Von dpa

Wenn in diesen Herbsttagen traditionelle Gänse-Essen stattfinden, kommt das Fleisch meistens aus Polen oder Ungarn. Die beiden osteuropäischen Länder bestritten im vergangenen Jahr 97 Prozent der Importe nach Deutschland, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag berichtete.

Mit 18.666 Tonnen fiel die Importmenge an Gänsefleisch rund 4 Prozent geringer aus als im Jahr zuvor. Als Gründe nannten die Statistiker die geringere Nachfrage im coronabedingten Lockdown sowie die Geflügelpest, die insbesondere die Produktion in Ungarn eingeschränkt hatte. Aus heimischer Schlachtung stammten im vergangenen Jahr 2.923 Tonnen Gänsefleisch.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.