Liveticker zum Nachlesen

Straubing Tigers verlieren mit 4:3 nach Verlängerung gegen Berlin

Nach zwei Niederlagen konnten die Tigers am Freitag gegen Berlin gewinnen. Allerdings unterliegen sie in der zweiten Verlängerung in Spiel 4 mit 4:3.

Die Straubing Tigers spielen im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin. In Spiel 4 starten vor allem die Eisbären defensiv mit einer starken Leistung.

Die Straubing Tigers spielen im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin. In Spiel 4 starten vor allem die Eisbären defensiv mit einer starken Leistung.

Spiele auf Augenhöhe, spannende Momente und harte Checks. Bisher bietet die Serie im Viertelfinale zwischen den Straubing Tigers und Eisbären Berlin einiges was mein Eishockeyherz höher schlagen lässt. Allerdings konnten die Eisbären nun drei Spiele gewinnen, die Tigers eines. Am Dienstag geht es für die Eisbären um den Einzug ins Halbfinale. 

Lädt...
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:30 Uhr
Annabel Gruber

Servus liebe Eishockeyfreunde! Heute empfangen die Straubing Tigers die Eisbären Berlin zum vierten Spiel in den Playoffs im Viertelfinale. In einer halben Stunde geht es los! Heute tickert auch wieder Marko. Ihn kennt ihr ja bereits vom Spiel am Freitag. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:35 Uhr
Annabel Gruber

Kurze Wiederholung zu den Regeln in den Playoffs: Ab dem Viertelfinale kommt in allen Playoff-Runden die "Best of seven"-Regelung zur Anwendung. Die Mannschaft, die als erstes vier Spiele gewinnt, zieht eine Runde weiter. In den Playoffs gibt es auch kein Penalty schießen. Wenn es nach 60 Minuten unentschieden steht, gibt es eine reguläre Pause und ein weiteres Drittel. Sobald eine Mannschaft ein Tor erzielt, ist das Spiel vorbei. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:40 Uhr
Annabel Gruber

Am Freitag konnten die Tigers in der Hauptstadt mit 2:1 gewinnen. Das Spiel war wohl der Höhepunkt in der bisherigen Serie. Die Checks wurden härter, die Geschwindigkeit schneller, doch am Ende konnte die Mannschaft aus Niederbayern ihre Chancen nutzen und den gegnerischen Goalie Stettmer überwinden. Wir sind auf dem Weg in die richtige Richtung! Aber es wird kein leichter Weg - wir können uns auf ein spannendes Spiel freuen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:45 Uhr
Annabel Gruber

Mancher kann sich vielleicht noch an eine Szene aus dem Spiel am Freitag erinnern. Der Eisbär Jonas Müller checkte Adrian Klein von den Tigers und traf ihn dabei im Kopf- und Nackenbereich. In der Partie selbst gab es dafür keine Strafe, allerdings hat sich die Ligagesellschaft im Nachgang dazu entschieden, ihn zu bestrafen: Müller wurde für ein Spiel gesperrt und muss eine Geldstrafe begleichen. Eine faire Entscheidung!

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:50 Uhr
Annabel Gruber

Werfen wir kurz einen Blick auf die anderen Spiele im Viertelfinale heute: Der ERC Ingolstadt ist bei den Nürnberg Ice Tigers zu Gast. Die Serie zwischen den beiden Mannschaften ist sehr eng. Ingolstadt konnte bisher zwei Mal gewinnen, Nürnberg ein Mal. Um 19 Uhr empfängt der EHC Red Bull München die Adler Mannheim, auch hier steht es in der Serie 2:1. Morgen Abend spielen dann die Fischtown Pinguins Bremerhaven in Köln. Dabei geht es bereits um den Einzug ins Halbfinale, da die Haie alle drei Spiele für sich entscheiden konnten. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:55 Uhr
Annabel Gruber

Im Tor der Tigers steht heute, wie schon in Spiel 3, Florian Bugl. Der Goalie machte in der Partie am Freitag einen super Job und wird auch heute wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen. Bei den Eisbären setzt Trainer Serge Aubin seit Spiel 1 auf Jonas Stettmer. Der gebürtige Straubinger ist für die Tigers wohl der härteste Gegner. In der Aufstellung der Tigers sind heute auch wieder Brandt und Klein dabei. Beide hatten sich im vergangenen Spiel verletzt. Aber in den Playoffs heißt es oft: Zähne zusammenbeißen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.3.2025, 13:57 Uhr
Marko Pammer

Ein Hallo auch von meiner Seite. Vielleicht bring ich ja - wie Freitag erneut Glück.

Bei den Straubing Tigers fehlt Verteidiger Alex Green als überzähliger Kontingentspieler. Auch der verletzte Elis Hede ist nicht mit dabei.

Bei den Eisbären Berlin fehlt neben dem gesperrten Jonas Müller auch Verteidigerkollege Markus Niemeläinen. Dafür rückt Norwin Panocha ins Line-Up. Trainer Serge Aubin wirft ausserdem die Reihenumstell-Maschine an. Die ersten drei Reihen sind verändert - offensichtlich ist der Coach mit dem Output vom Freitag unzufrieden.

1. Drittel

Das 1. Drittel beginnt.

Beide Mannschaften müssen noch ins Spiel finden, die Tigers "glänzen" bisher allerdings mit Fehlpässen. Die Eisbären können sich bereits im gegnerischen Drittel festsetzen und prüfen Bugl. 

Tolle Chance für Samanski. Der Straubinger Spieler läuft alleine auf Stettmer zu, doch kann seine Chance nicht nutzen, denn Geibel bringt ihn zum Fall. 

Zeitstrafe

Eisbären Berlin 2 Minuten Zeitstrafe für Olivier Geibel (Eisbären Berlin) wegen Halten.

Für die Aktion gegen Samanski gibt es zu Recht eine Strafe. Auf gehts Tigers: Kämpfen und siegen!

3. Minute
Marko Pammer

Da hätte es durchaus auch Penalty geben können. Aber die Schiedsrichter haben es anders gesehen.

Die Eisbären sind wieder komplett. Zwar konnten sich die Tigers im gegnerischen Drittel festsetzen, allerdings geht da offensiv noch mehr. Die Mannschaft aus der Hauptstadt machte in Unterzahl außerdem einen super Job, verteidigte stark.

Tor 0:1 durch Liam Kirk

Tor für Eisbären Berlin Eisbären Berlin durch Liam Kirk!

Die Eisbären belohnen sich für ihre starke Leistung in den ersten Minuten. Fontaine und Kirk laufen auf Bugl zu, der Goalie kommt leider nicht mehr rechtzeitig an die Scheibe. 

7. Minute
Marko Pammer

Es ist eigentlich wie am Freitag: der Fehler wird bestraft. Die Tigers rücken zu weit auf und lassen sich mit einem langen Pass aushebeln. Da zeigt der amtierende Meister seine Klasse.