Umstrittene Fracht

Transport im Liveticker: Atommüll-Castoren sind in Niederaichbach

Vom englischen Sellafield bis nach Niederaichbach: Sieben Castoren mit Atommüll haben einen langen Weg auf sich genommen, ehe sie am Donnerstag im Kreis Landshut ankommen. Alle wichtigen Infos gibt es hier im Liveticker.

Die Castor-Behälter haben am Donnerstagbaned Niederaichbach erreicht.

Von Redaktion Landkreis Landshut

Das Wichtigste in Kürze:

  • Sieben Castor-Behälter mit Atommüll sind vom englischen Sellafield bis ins Zwischenlager nach Niederaichbach transportiert worden
  • Der mehrere hundert Meter lange Castor-Zug hatte sich am Mittwochabend in Bewegung gesetzt und sich vom Hafengelände Nordenham aus auf zum Zwischenlager in Niederaichbach gemacht. Dort kam er am Donnerstagabend an
  • Die 800 Kilometer lange Fahrt quer durch Deutschland zum Bahnhof Landshut und dann nach Niederaichbach dauerte auf Schienen gute 18 Stunden. Um 19.15 Uhr erreichten die Castoren ihr Ziel.
  • Aus den Kernkraftwerken Isar 1 und 2 hatten die Betreiber 2.200 Brennelemente in 139 Behältern zur Wiederaufarbeitung ins Ausland geschickt. Dabei sind zehn Castoren mit verglasten Rückständen aus den Reaktorblöcken 1 und 2 angefallen. Sieben davon kommen jetzt in das Zwischenlager.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 17:23 Uhr
Tonia Anders

Interessierte Bürger entlang der Streckenführung

Die Straßenseiten zwischen Wörth und Niederaichbach sind voller Autos. Von dort aus haben sie Blick auf die Gleise. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 17:40 Uhr
Tonia Anders

Bürgermeister Stefan Scheibenzuber lobt die gute Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 17:59 Uhr
Tonia Anders

Der Hubschrauber fliegt bereits über dem Gelände. Dieser hat schon in Landshut und Wörth die baldige Ankunft verraten.  Der  Castor-Zug dürfte also bald eintreffen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 18:33 Uhr
Tonia Anders

Noch ist kein Castor-Zug in Sicht

Der Zug steht noch in Wörth im Bahnhof. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 18:48 Uhr
Tonia Anders

Verschiedenste Einsatzkräfte am Wörther Bahnhof

Wie viele und welche Einsatzkräfte genau am Einsatz beteiligt sind, darf erst im Nachgang bekanntgegeben werden, so eine Pressesprecherin der Polizei. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 18:49 Uhr
Tonia Anders

Die Rangiertätigkeiten in Wörth sind abgeschlossen

Um 18.48 Uhr rollte der Zug los aus Wörth. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 19:04 Uhr
Tonia Anders

19 Uhr: Die Einfahrt steht kurz bevor

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 19:08 Uhr
Tonia Anders

Noch verzögert sich die Einfahrt aufs Gelände des stillgelegten KKIs

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 19:20 Uhr
Tonia Anders

Die Castor-Behälter haben Niederaichbach erreicht

Um 19.15 Uhr hat der Zug das Gelände des Zwischenlagers erreicht. Bayerns erster Castor-Transport ist somit abgeschlossen. In den folgenden Tagen werden die Behälter entladen und verstaut.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 19:34 Uhr
Maximilian Falk

Die Bilanz der Polizei zum Castor-Einsatz

Laut einer Pressemitteilung der Polizei von Donnerstagabend verlief der Transport der Castoren quer durch den Freistaat bis nach Niederaichbach störungsfrei und "ohne Zwischenfälle". Insgesamt waren demnach bayernweit rund 1.400 Einsatzkräfte der bayerischen Landes- und Bereitschaftspolizei sowie rund 1.000 Einsatzkräfte der Bundespolizei beteiligt.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 19:55 Uhr
Tonia Anders

Das sagt ein Wörther Bürger zum Castor-Transport

Die Polizeipräsenz findet er "überzogen". Der Atommüll hat ihn aber noch nie gestört.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 20:05 Uhr
Tonia Anders

Bürgermeister Josef Klaus

Das sagt der Niederaichbacher Bürgermeister zum Castor-Transport und zu möglichen Zahlungen an die Gemeinde.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 20:36 Uhr
Tonia Anders

Stefan Mirbeth, Standortkommunikator der BGZ

Stefan Mirbeth über das weitere Prozedere nach der Ankunft.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 20:50 Uhr
Tonia Anders

Mit der Einfahrt des Zuges endete der Castor-Transport

Um 19.15 Uhr befuhr der Zug mit den sieben Castor-Behältern das Gelände des stillgelegten KKIs. Dort werden die Behälter in den kommenden Tagen vom Zug in das Zwischenlager umverladen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 3.4.2025, 21:06 Uhr
Tonia Anders

Vielen Dank für Ihr Interesse

Liebe Leserinnen und Leser, 

wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.

Weitere Analysen zum Einsatz lesen Sie die kommenden Tage in unseren nächsten Ausgaben.