Umstrittene Fracht
Transport im Liveticker: Atommüll-Castoren sind in Niederaichbach
Von Redaktion Landkreis Landshut
Das Wichtigste in Kürze:
- Sieben Castor-Behälter mit Atommüll sind vom englischen Sellafield bis ins Zwischenlager nach Niederaichbach transportiert worden
- Der mehrere hundert Meter lange Castor-Zug hatte sich am Mittwochabend in Bewegung gesetzt und sich vom Hafengelände Nordenham aus auf zum Zwischenlager in Niederaichbach gemacht. Dort kam er am Donnerstagabend an
- Die 800 Kilometer lange Fahrt quer durch Deutschland zum Bahnhof Landshut und dann nach Niederaichbach dauerte auf Schienen gute 18 Stunden. Um 19.15 Uhr erreichten die Castoren ihr Ziel.
- Aus den Kernkraftwerken Isar 1 und 2 hatten die Betreiber 2.200 Brennelemente in 139 Behältern zur Wiederaufarbeitung ins Ausland geschickt. Dabei sind zehn Castoren mit verglasten Rückständen aus den Reaktorblöcken 1 und 2 angefallen. Sieben davon kommen jetzt in das Zwischenlager.