Bundestagswahl 2025

Liveticker: Wahlkreis Deggendorf bleibt AfD-Hochburg, nur CSU stärker

Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl kommt die AfD bei den Zweitstimmen beinahe auf 30 Prozent. Ein Trend, den die anderen Parteien mit Sorge sehen. Die Entwicklungen im Ticker.

Völlig entsetzt verfolgen der ehemalige Bundestagsabgeordnete Barthl Kalb, CSU-Direktkandidat Thomas Erndl und Grünen-Direktkandidat Sebastian Damm die bayernweiten Hochrechnungen im Landratsamt Deggendorf.

Völlig entsetzt verfolgen der ehemalige Bundestagsabgeordnete Barthl Kalb, CSU-Direktkandidat Thomas Erndl und Grünen-Direktkandidat Sebastian Damm die bayernweiten Hochrechnungen im Landratsamt Deggendorf.

Von Redaktion Deggendorf, Redaktion Plattling, Redaktion Osterhofen

Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. Wie im Rest Bayerns wurde auch im Wahlkreis Deggendorf die CSU mit ihrem Kandidaten Thomas Erndl stärkste Kraft. Auch, dass sich die AfD dahinter auf Platz 2 behauptete, überrascht nicht. Wohl aber die Deutlichkeit, mit der sie das tat. Sowohl bei den Erst- als auch den Zweitstimmen kam die Partei laut dem vorläufigen Ergebnis jeweils deutlich über 25 Prozent. Alle Entwicklungen des Wahlabends können Sie hier in unserem Ticker aus Stadt und Landkreis Deggendorf nachlesen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:04 Uhr
Angelika Gabor
Landratsamt

Das Lachen ist dem Grünen Kreisrat Christian Heimann-Tröster noch nicht vergangen, obwohl seine Partei momentan  bei den Zweitstimmen gerade einmal bei 5,0 Prozent liegt. Besorgte Blicke bei MdB Thomas Erndl und Deggendorfs Dritter Bürgermeisterin Renate Wasmeier: Sie können es kaum glauben, dass die AfD im Landkreis so stark ist.  Gute Miene kann die Ehefrau von Thomas Erndl machen. Bei den Erststimmen hat ihr Mann klar die Nase vorne. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:16 Uhr
Angelika Gabor
Plattling

In Plattling geht's für die CSU wieder aufwärts. Derzeit liegen die Christsozialen bei den Erststimmen bei 43,0 Prozent, die AfD bei 28,7 Prozent  und die SPD bei 9,9 Prozent. Bei den Zweitstimmen  37,6 Prozent, die AfD bei 29,7 Prozent und die SPD bei 9,2 Prozent.  Der Plattlinger Lokalmatador von der Bayernpartei Markus Kiefer liegt bei den Erststimmen bei 1,8 Prozent.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:17 Uhr
Patrick Beckerle

AfD im Kreis Deggendorf erneut stark

Nachdem über die Hälfte der Wahlbezirke im Wahlkreis Deggendorf ausgezählt sind, zeichnet sich erneut ein starkes Ergebnis für die AfD ab. Bei den Zweitstimmen landet die Partei Stand 19.15 Uhr bei 30,8 Prozent. Auch bei den Erststimmen kratzt Kandidatin Petra Weileder mit 28,5 Prozent an der 30er-Marke. Mehr Stimmen sammelte nur die CSU ein - alle anderen Kandidaten und Parteien bleiben Stand jetzt wohl im einstelligen Prozentbereich. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:30 Uhr
Angelika Gabor
Landratsamt

Gemischte Gefühle hat derzeit CSU-Mann Thomas Erndl, wie er gerade unserer Reporterin Angelika Gabor im Blitzinterview verriet. Es freut ihn zwar, dass er derzeit bei den Erststimmen mit 43,2 Prozent klar die Nase vorne hat, "aber das starke Abschneiden der AfD in unserem Wahlkreis wird uns wohl noch länger beschäftigen", sagt er wörtlich. Längst kann er sich noch nicht sicher sein, dass er wieder in den Bundestag einziehen wird. "Es sieht zwar so aus, als ob alle fünf niederbayerischen CSU-Kandidaten ihr Direktmandat gewinnen, aber die CSU hätte bayernweit über 40 Prozent holen müssen, damit alle in den Bundestag einziehen können. Wer das Rennen macht, wird letztlich die Rangliste zeigen, da es ja keine Überhangmandate mehr gibt", sagt Thomas Erndl. Jetzt heißt es für ihn noch  weiter zittern.  

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:42 Uhr
Angelika Gabor
Landratsamt

Der Direktkandidat der Grünen, Sebastian Damm, ist ebenfalls im Landratsamt Deggendorf. Zu unserem Reporter vor Ort, Oliver Grimm, sagte er, dass das Ergebnis für seine Partei im Landkreis enttäuschend sei. "Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich das Direktmandat hole, aber mit  derzeit 5,1 Prozent der Zweitstimmen kann ich nicht zufrieden sein. Bei der Wahl 2021 waren es immerhin 6,7 Prozent." Bei den Erststimmen liegt Damm  derzeit gerade einmal bei 4,9 Prozent. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:53 Uhr
Angelika Gabor

In der  Stadtgemeinde Osterhofen  sind alle Wahlbezirke ausgezählt. Bei den Erststimmen Erndl (CSU) 49,9 Prozent, Hagl-Kehl (SPD) 8,2 Prozent, Weileder (AfD) 24,3 Prozent, Mies (Freie Wähler) 6,1 Prozent, Al-Halak (FDP) 1,9 Prozent, Damm (Grüne) 6,6 Prozent, Vijeyaranjan (Die Linke) 1,9 Prozent, Kiefer (Bayernpartei) 0,7 Prozent, de Snidt (Volt) 0,5 Prozent;

Bei den Zweitstimmen: CSU 40,9 Prozent, SPD 7,5 Prozent, Grüne 5,2 Prozent, FDP 2,8 Prozent, AfD 28,6 Prozent, Freie Wähler 6,9 Prozent, Die Linke 2,8 Prozent, Bayernpartei 0,2 Prozent, Volt 0,3 Prozent, BSW 3,3. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 81,1 Prozent. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:01 Uhr
Angelika Gabor

Auch die Stadtgemeinde Plattling ist komplett ausgezählt:
Erndl (CSU) 41,2  Prozent, Hagl-Kehl (SPD) 9,6 Prozent, Weileder (AfD) 31,2 Prozent, Mies (Freie Wähler) 5,8 Prozent, Al-Halak (FDP) 2,2 Prozent, Damm (Grüne) 4,5 Prozent, Vijeyaranjan (Die Linke) 3,4 Prozent, Kiefer (Bayernpartei) 1,8  Prozent, de Snidt (Volt) 0,4 Prozent;

Bei den Zweitstimmen: CSU 36,0 Prozent, SPD 8,9 Prozent, Grüne 4,5Prozent, FDP 3,1 Prozent, AfD 32,1 Prozent, Freie Wähler 5,4 Prozent, Die Linke  3,9 Prozent, Bayernpartei 0,5 Prozent, Volt 0,3 Prozent, BSW 3,9. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 74,5 Prozent.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:04 Uhr
Angelika Gabor

Die Ergebnisse aus der Gemeinde Künzing:
Erndl (CSU) 53,2  Prozent, Hagl-Kehl (SPD) 6,7 Prozent, Weileder (AfD) 25,8 Prozent, Mies (Freie Wähler) 6,9  Prozent, Al-Halak (FDP) 2,0 Prozent, Damm (Grüne) 3,1 Prozent, Vijeyaranjan (Die Linke) 1,5 Prozent, Kiefer (Bayernpartei)  0,6  Prozent, de Snidt (Volt) 0,3 Prozent;

Bei den Zweitstimmen: CSU 43,0 Prozent, SPD 7,3  Prozent, Grüne 3,2 Prozent, FDP 3,2  Prozent, AfD 29,6  Prozent, Freie Wähler 7,7  Prozent, Die Linke 2,6 Prozent, Bayernpartei 0,2  Prozent, Volt 0,2 Prozent, BSW 1,6. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 87,0  Prozent.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:20 Uhr
Angelika Gabor

Auch die Stadtgemeinde Deggendorf  ist komplett ausgezählt:
Erndl (CSU) 40,9 Prozent, Hagl-Kehl (SPD) 11,0  Prozent, Weileder (AfD) 24,6  Prozent, Mies (Freie Wähler) 6,0  Prozent, Al-Halak (FDP) 3,3  Prozent, Damm (Grüne) 8,1  Prozent, Vijeyaranjan (Die Linke) 4,4  Prozent, Kiefer (Bayernpartei)  0,8   Prozent, de Snidt (Volt) 1,1  Prozent;

Bei den Zweitstimmen: CSU 35,5  Prozent, SPD 9,9 Prozent, Grüne 8,2 Prozent, FDP  3,9  Prozent, AfD 25,6  Prozent, Freie Wähler 5,1  Prozent, Die Linke  5,3  Prozent, Bayernpartei 0,3  Prozent, Volt 0,6  Prozent, BSW 3,9. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 77,0  Prozent.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:29 Uhr
Angelika Gabor
SPD

"Ich bin geradezu geschockt", sagte gerade  die SPD-Direktkandidatin Rita Hagl-Kehl zu unserer Reporterin Angelika Gabor. Es sei aber nicht das schlechte Abschneiden der Bayern-SPD und auch nicht die Tatsache, dass sie wohl nicht mehr im Bundestag vertreten sein wird, "sondern das gute Abschneiden der AfD in meinem Wahlkreis finde ich abartig", sagt Rita Hagl-Kehl bestürzt. Dass in ein paar Gemeinden die AfD Zweitstimmensieger ist, macht sie geradezu fassungslos. "Ganz klar, ich sehe, dass ich einen klaren Auftrag habe wieder als Geschichtslehrerin an das Gymnasium zurückzukehren", merkt sie mit einer Portion Galgenhumor an. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:59 Uhr
Angelika Gabor

Das vorläufige Endergebnis im Landkreis Deggendorf:
Erndl (CSU) 43,3  Prozent, Hagl-Kehl (SPD) 9,0 Prozent, Weileder (AfD) 26,9  Prozent, Mies (Freie Wähler) 8,4  Prozent, Al-Halak (FDP) 3,8  Prozent, Damm (Grüne) 4,8  Prozent, Vijeyaranjan (Die Linke) 2,3  Prozent, Kiefer (Bayernpartei) 0,8  Prozent, de Snidt (Volt) 0,6 Prozent;

Bei den Zweitstimmen: CSU 38,5  Prozent, SPD 8,1 Prozent, Grüne 5,1 Prozent, FDP 3,2  Prozent, AfD 29,2  Prozent, Freie Wähler 7,8  Prozent, Die Linke  3,1 Prozent, Bayernpartei 0,3  Prozent, Volt 0,3 Prozent, BSW 2,9. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 82,1 Prozent.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:24 Uhr
Angelika Gabor

Deggendorfer Landrat vom guten Abschneiden der AfD entsetzt

Mit gebannten Blicken vor dem Fernseher: (v. l.) MdB Thomas Erndl, Grünen-Direktkandidat Sebastian Damm und Ex-MdB Barthl Kalb.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:26 Uhr
Angelika Gabor

AfD erzielt im Landkreis Deggendorf 28,2 Prozent

Mit ernsten Mienen verfolgen CSU-Direktkandidat Thomas Erndl, Landrat Bernd Sibler und der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete Barthl Kalb (v. l.) die Wahlergebnisse auf Landkreisebene. Bald zeigt sich, was Sibler schon am frühen Abend befürchtet hatte: Die AfD legte deutlich zu und landet am Ende bei 28,2 Prozent der Stimmen.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:27 Uhr
Angelika Gabor

Der Künzinger CSU-Mann Thomas Erndl ist ein freudloser Erststimmensieger

MdB Thomas Erndl gab am Sonntagvormittag seine Stimme in der Grundschule Künzing ab.
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 23:30 Uhr
Angelika Gabor

Hohe Wahlbeteiligung zeigt in Plattling Wirkung

Sitzungssaal Rathaus, kurz nach 18 Uhr: Wahlvorstand Stephan Bieber öffnet die Urne mit den Stimmzetteln.
  • 1
  • 2