Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl in Ostbayern: Unser Liveticker zum Nachlesen

Michael Kappeler (dpa)
Friedrich Merz (2.v.l), CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, erhält zu Beginn der Sitzung des CDU-Vorstands einen Blumenstrauß. Neben Merz stehen Christina Stumpp (l-r), stellvertretende Generalsekretärin der CDU, Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, und Silvia Breher, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende. Die Gremien der Bundesparteien kommen nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag zu Beratungen zusammen. +++ dpa-Bildfunk +++
Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt - und damit einen Machtwechsel eingeläutet. Die Union kommt nach der Auszählung auf 28,6 Prozent und ist klarer Sieger der Wahl. Die AfD kann ihr Ergebnis mit 20,8 Prozent im Vergleich zur vergangenen Wahl nahezu verdoppeln, während die SPD mit 16,4 Prozent ihr schlechtestes Wahlergebnis seit 1949 einfährt. Die Grünen verlieren mit 11,6 Prozent letztlich doch deutlich, während die Linke mit 8,8 Prozent massiv zulegt. Bei der FDP, die mit nur 4,3 Prozent aus dem Parlament fliegt (11,4), steht nun ein Wechsel an der Spitze an: Parteichef Christian Lindner schrieb am Abend auf X: "Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus." Das BSW von Sahra Wagenknecht scheitert hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde: Laut Bundeswahlleitung kommt es auf 4,972 Prozent.
In diesem Ticker informieren wir Sie über die bundesweiten Ergebnisse. Alles, was in den Wahlkreisen in Ostbayern wichtig wird, haben wir jeweils in eigenen Livetickern gebündelt. Diese finden Sie hier:
Liveticker für den Wahlkreis Straubing
Liveticker für den Wahlkreis Landshut
Liveticker für den Wahlkreis Schwandorf
Liveticker für den Wahlkreis Deggendorf
Liveticker für den Wahlkreis Rottal-Inn
Liveticker für den Wahlkreis Regensburg
 
  


