Gewalttat

Attacke in ICE bei Straßkirchen: Polizei-PK im Liveticker

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen zweifachen Mordes gegen den 20-jährigen Syrer. Hier der aktuellen Stand aus der heutigen Pressekonferenz zum Nachlesen.

Bei der Pressekonferenz (v.l.): Kriminaldirektor Stefan Schillinger leitet die Ermittlungen der Polizei in dem Fall, Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher vertritt die Staatsanwaltschaft, Polizeivizepräsident Werner Sika war am Tat-Tag Einsatzleiter und Pressesprecher Günther Tomaschko organisiert den Kontakt der Polizei zu Medienvertretern.

Bei der Pressekonferenz (v.l.): Kriminaldirektor Stefan Schillinger leitet die Ermittlungen der Polizei in dem Fall, Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher vertritt die Staatsanwaltschaft, Polizeivizepräsident Werner Sika war am Tat-Tag Einsatzleiter und Pressesprecher Günther Tomaschko organisiert den Kontakt der Polizei zu Medienvertretern.

Von Redaktion idowa

Ein 20-jähriger Syrer soll am Donnerstag in einem Zug auf dem Weg nach Wien vier Menschen verletzt haben. Lesen Sie dazu: Mann verletzt in ICE bei Straßkirchen mehrere Menschen mit Hammer und Axt

Das Wichtigste aus der Pressekonferenz in Kürze:

  • Der 20-Jährige soll verwirrt im ICE umhergegangen sein und einen 38-Jährigen mit einem Hammer attackiert haben, als dieser den Notruf wählen wollte. Danach habe er eine syrische Familie angegriffen. Diese und andere Reisende überwältigten den Mann.
  • Der 20-Jährige hat seine mutmaßlichen Opfer nicht gekannt. Den Ermittlern zufolge hat er wohl allein gehandelt. Es gibt derzeit keine Hinweise auf politischen oder religiösen Extremismus.
  • Bei der mutmaßlichen Tat hatte der Beschuldigte drei verschiedene Betäubungsmittel im Blut.
  • Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen zweifachem versuchtem Mord und viermaliger gefährlicher Körperverletzung. 
  • Der Beschuldigte konnte noch nicht vernommen werden, weil er schwer verletzt ist und möglicherweise operiert werden muss.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 11:51 Uhr

Attacke in ICE bei Straßkirchen: Angreifer mit Betäubungsmittel-Mix im Blut

Die Polizei und Spurensicherung ermitteln in einem ICE, in dem ein Mann mehrere Passagiere angegriffen hat.

In diesem Artikel lesen Sie eine Zusammenfassung dessen, was bisher über die Tat und den Tatverdächtigen bekannt ist.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 12:00 Uhr

Für die Pressekonferenz im Polizeipräsidium in Straubing um 13 Uhr sind angekündigt: Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher, Polizeivizepräsident Werner Sika und Leitender Kriminaldirektor Stefan Schillinger. Sie sollen über den Stand der Ermittlungen informieren.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 12:42 Uhr
Christoph Urban

Großer Medienandrang

Sieben Kameras sind auf den PK-Tisch gerichtet, noch mehr Reporter warten auf den Beginn der Konferenz um 13 Uhr. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 12:46 Uhr
Christoph Urban

Tatverdächtiger noch nicht vernommen

Der 20-jährige Tatverdächtige konnte bisher nicht vernommen werden. Das sagte Polizei-Sprecher Günther Tomaschko am Rande der Pressekonferenz. Der Mann war nach seinem mutmaßlichen Angriff von Zuggästen überwältigt und schwer verletzt worden.

Allerdings, so Tomaschko werde Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher in der PK dennoch Details zur Vita des 20-jährigen Syrers nennen können.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 12:55 Uhr
Christoph Urban

Die PK beginnt.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:01 Uhr
Christoph Urban

Einsatzleiter schildert Tat

Werner Sika, stellvertretender Polizeipräsident, teilte weitere Details zum Tathergang mit. Demnach sind am Donnerstag mehrere Notrufe eingegangen, die von dem Angriff berichteten. Passagiere sprachen von einem Mann mit Hammer oder Axt, das sei nicht ganz klar gewesen. Zehn Minuten nach dem Notruf seien Polizisten im Zug gewesen, um 14.01 Uhr. Um 14.04 Uhr hätten sie den Tatverdächtigen gesichert.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:01 Uhr
Christoph Urban

Sie haben den Täter überwältigt

Laut Sika überwältigten Verletzte, Reisende und ein uniformierter Bundeswehrsoldat den Tatverdächtigen. Er sei schwer verletzt.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:02 Uhr
Christoph Urban

429 Zuggäste, niemand in Lebensgefahr

Im Zug seien 429 Passagiere gewesen. Von den Verletzten sei aktuell niemand in Lebensgefahr.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:04 Uhr
Christoph Urban

Werner Sika dankte Landrat Josef Laumer, Straßkirchens Bürgermeister Christian Hirtreiter und den ehrenamtlichen Helfern. Genauso dankte er den hauptamtlichen Einsatzkräften und den „besonnenen, disziplinierten“ Fahrgästen.

Der Einsatz zog sich bis 21.30 Uhr. Erst dann konnten die letzten Bahngäste weitergefahren werden. Die Strecke zwischen Straubing und Plattling war rund drei Stunden gesperrt.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:05 Uhr
Christoph Urban

Werner Sika: „Ich bin sehr, sehr froh, dass die Fahrgäste den Täter überwältigen konnten.“

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:06 Uhr
Christoph Urban

Das sagt die Kripo

Jetzt berichtet Stefan Schillinger, Leitender Kriminaldirektor.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:07 Uhr
Christoph Urban

Laut Schillinger war der Beschuldigte schon vor der mutmaßlichen Tat im Zug aufgefallen: Er sei auf einen Mann losgegangen, der einen Notruf absetzen wollte.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:08 Uhr
Christoph Urban

Danach sei der Beschuldigte auf die syrische Familie losgegangen. Ein Mitglied dieser Familie habe ihm den Hammer entrissen. Unbeteiligte hätten ihn dann überwältigt.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:10 Uhr
Christoph Urban

Laut Schillinger gilt als gesichert, dass der Beschuldigte die Opfer nicht kannte – weder die syrische Familie, noch den vierten Geschädigten, einen Deutschen.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 4.7.2025, 13:10 Uhr
Christoph Urban

Der Tatverdächtige habe mehrere Handys dabei gehabt, die derzeit ausgewertet würden, teilte der Kriminaldirektor mit. Informationen zum Motiv hätten sich daraus noch nicht ergeben.

  • 1
  • 2