Rezept

So kocht die Region

Wie gegrilltes Schweinefilet mit bayerischer Füllung gelingt

Artikel vorlesen
Nicht nur optisch ein Genuss: gegrilltes Schweinefilet mit bayerischer Füllung.

Nicht nur optisch ein Genuss: gegrilltes Schweinefilet mit bayerischer Füllung.

Von Genussregion Niederbayern

Grillen kann weit mehr sein als nur ein paar Bratwürstchen. Das beweist Bernhard Bergmann aus Freyung mit seinem Rezept für ein gegrilltes Schweinefilet mit bayerischer Füllung.

Zutaten

  • 800 – 1000 g Schweinefilet (Mittelstück)
  • Je Filet etwa 10 – 12 Scheiben Bacon zum Wickeln
  • 2-3 Scheiben Bergkäse
  • 6 feine Scheiben schwarzgeräuchertes Wammerl
  • 2-3 Essiggurken,
  • frisch geriebener Kren
  • Senf mittelscharf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zuerst das Schweinefilet parieren und nur das Mittelstück verwenden. Das Filet anschließend in der Mitte ein-, aber nicht durchschneiden und aufklappen. Wieder links und rechts der Mitte einschneiden und das Filet weiter auseinanderdrücken.

Danach mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Fleischklopfer oder einem flachen Gegenstand plattdrücken. Nun mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einstreichen.

Das Wammerl auf die Filetstücke legen, Gurken fein hacken und anschließend auf das Wammerl geben. Darauf kommen Streifen vom Bergkäse und etwas Kren.

Aus den Bacon-Streifen ein Netz flechten, dann das Filet aufrollen und mit den Bacon-Schreiben einrollen. Bei Bedarf das Paket mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren, dann auf der Grillplatte von allen Seiten scharf angrillen. Danach noch bei indirekter Hitze bei etwa 150 Grad Celsius 25 Minuten lang fertig grillen. Das Fleisch sollte innen noch zartrosa sein.

Dazu passt als Beilage Bayerisch Kraut und Serviettenknödel.

Info zur Genussregion Niederbayern

Über die Esskultur verbindet die Genussregion Niederbayern den einzigartigen Charakter von Menschen, Natur und Landschaft in der Region mit zukunftsorientierten Impulsen. Die Genussregion Niederbayern möchte traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.

 

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.