Mit Schultüten, strahlenden Augen und einem Kribbeln im Bauch starteten die Erstklässler an der Hans-Carossa-Grundschule in ihr neues, großes Abenteuer.
An einem ungewöhnlichen Ort hat die evangelische Kirche einen Gottesdienst abgehalten: Im Automobilpark Auwärter. Was seltsam klingt erfüllt genau das, wass die Kirchengemeinde erreichen möchte.
Der Herbstmarkt bei Spätsommerwetter kam gut an. Besonders gefreut haben dürfte sich Mia Käser, die einen Preis für eine gärtnerische Höchstleistung einheimsen konnte.
Im feierlichen Rahmen haben die Pfarreien aus dem Pfarrverband Wallerfing/Ramsdorf, zu der die Pfarrei St. Albanus Ettling gehört, am Sonntag ihren neuen Geistlichen, Pfarrer Christian Hektor, willkommengeheißen.
Zu der Zeit, als Tennisstars wie Steffi Graf um die Führung in der Weltrangliste kämpften, hatte der „weiße Sport“ auch das Vilstal erreicht. Durch den Einsatz von Rudolf Gerhardinger wurde 1990 der Tennisclub gegründet.
Die herbstlich dekorierten Innenhöfe des Postsaals und des Rathauses boten am Samstagabend die stimmungsvolle Kulisse für das beliebte Weinfest in Eichendorf.
Die Marktgemeinde trauert um Hans Maier. Der langjährige Marktrat und engagierte Eichendorfer ist am 8. September mit 86 Jahren verstorben. Beim Trauergottesdienst am Freitag nahm eine große Trauergemeinde Abschied.
42 Kinder aus dem Landkreis Dingolfing-Landau - mit und ohne Handicap - verbringen ein actionreiches Wochenende am Jugendzeltplatz in Mamming. Bis Sonntag gibt es Aktionen.
Der Chef der Künstlergruppe Isargilde feiert am Montag 75. Geburtstag und zelebriert eine neue Leidenschaft: Digitalkunst als Fortsetzung seines analogen Lebenswerks.
Vor 65 Jahren entstand die Kreuzkirche aus Hoffnung, Handarbeit und starkem Willen. Ein Blick ins Archiv zeigt die Geschichte der evangelischen Gemeinde.
Modelle, Preise, Ladezeiten: Am E-Autostammtisch teilen die Mitglieder ihre Erfahrungen und grübeln, warum so viele bei diesem Thema abschalten. Mittendrin: Konrad Auwärter.