Bayern gegen Dortmund

Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: „Zwei Fäuste gegeneinander“

Der Klassiker verspricht Tore und Spannung.

Der Klassiker verspricht Tore und Spannung.

Von dpa

Vor der Renaissance des deutschen Clásicos als Gipfeltreffen konterte Vincent Kompany die Dortmunder „Faust“-Ansage lässig. „Wir sind beide ungeschlagen, deswegen sind das zwei Fäuste gegeneinander“, sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Spitzenspiel über den flotten Spruch von BVB-Coach Niko Kovac.

Erstmals seit zweieinhalb Jahren stehen sich die in allen zehn Pflichtspielen der Saison siegreichen Münchner und die ebenfalls noch ungeschlagenen Dortmunder am Samstag (18.30 Uhr/Sky) wieder als Tabellenführer und Tabellenzweiter der Fußball-Bundesliga gegenüber. Eine Serie wird dabei also reißen.

„Wenn man in München zu ängstlich agiert, wird es schwierig“, sagte Kovac. Der ehemalige Bayern-Trainer, der 2018 und 2019 drei Titel mit den Münchnern gewann, aber vorzeitig gehen musste, wählte vor dem „Highlevelspiel“ eine kampfesfreudige Rhetorik: „Wir müssen wie eine Faust sein. Eine Faust tut mehr weh als eine Schelle.“

Gibt den Weg für den FC Bayern vor: Trainer Vincent Kompany.
Gibt den Weg für den FC Bayern vor: Trainer Vincent Kompany.
Gibt den Weg für den FC Bayern vor: Trainer Vincent Kompany.
Niko Kovac kehrt voller Zuversicht an die alte Wirkungsstätte zurück.
Niko Kovac kehrt voller Zuversicht an die alte Wirkungsstätte zurück.
Niko Kovac kehrt voller Zuversicht an die alte Wirkungsstätte zurück.
Kaum zu stoppen: Bayern-Star Harry Kane.
Kaum zu stoppen: Bayern-Star Harry Kane.
Kaum zu stoppen: Bayern-Star Harry Kane.
München oder Dortmund? Wo liegt die Zukunft von Nico Schlotterbeck?
München oder Dortmund? Wo liegt die Zukunft von Nico Schlotterbeck?
München oder Dortmund? Wo liegt die Zukunft von Nico Schlotterbeck?

Mit einem Sieg gegen die mit vier Punkten Vorsprung an der Spitze thronenden Bayern könnte die Borussia der Liga wieder neue Spannung schenken. Bei einem Münchner Sieg wäre die Herbstmeisterschaft praktisch entschieden. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus setzt sogar noch einen drauf: Ein FCB-Erfolg kommt für ihn der Entscheidung im Titelrennen gleich. „Wenn Bayern gewinnt, dann werden die am Ende mehr als elf Punkte Vorsprung haben“, prognostiziert der Sky-Experte.

Zudem könnte Bayern mit dem elften Pflichtspielsieg den Startrekord von Dortmund egalisieren. „Das ist keine Motivation für mich - wir wollen einfach gewinnen! Diese Topspiele gegen Dortmund sind fast schon wie ein eigener Pokal“, sagte Kompany. „Wir spielen zu Hause, haben voll, voll Bock auf dieses Spiel.“

Die ist auch bei Kovac spürbar, unter dem der BVB wieder wie ein echter Bayern-Rivale auftritt. Das Trainer-Duell ist ein Hingucker beim Bundesliga-Spektakel, das aber vor allem wegen der Superstürmer-Show von Harry Kane und Serhou Guirassy oder dem Vorspielen von Dortmunds Verteidiger Nico Schlotterbeck als angeblichen Bayern-Kandidaten in den Fokus rückt.

„Ich glaube, das ist immer noch das größte Spiel im deutschen Fußball. Ich glaube, dass beide Vereine einfach die größte Strahlkraft haben“, sagte der Dortmunder Sportchef Lars Ricken bei RTL/ntv und „sport.de“. „Wir sind seit sieben Monaten ungeschlagen in der Bundesliga. Von daher rechnen wir uns natürlich schon was aus.“

Ricken betonte, dass man beim bis Juni 2027 an den Club gebundenen Schlotterbeck „nicht in Hektik verfallen“ müsse. Der Münchner Sportvorstand Max Eberl wiegelte am Tag vor dem Spitzenspiel in dieser Personalie ab und verwies lieber auf die angestrebte Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Dessen Arbeitspapier ist nur bis zum Sommer datiert. „Das ist für uns das große Thema: die Upa-Verlängerung“, sagte der 52-Jährige.

Nachdem die Münchner sowohl Club-Weltmeister FC Chelsea (3:1) als auch Liga-Konkurrenten wie RB Leipzig (6:0) oder Eintracht Frankfurt (3:0) souverän besiegten, soll gegen den BVB das nächste Signal folgen. Oder trumpft Dortmund groß auf?

Bundestrainer Julian Nagelsmann ist gespannt, was seine wichtigsten Nationalmannschaftsblöcke machen. Dortmund sei aktuell in einer guten Verfassung und spiele sowohl in der Liga als auch in der Champions League sehr stabil, sagte Nagelsmann. „Bayern München ist extrem stabil. Sie machen es gut, haben extrem viel Selbstvertrauen.“

Das ist vor allem bei Dauer-Torjäger Kane, der am 25:3-Tore-Rekordstart den Hauptanteil hat, riesengroß. Englands Nationalmannschaftskapitän ist der erste Spieler der Bundesliga-Historie, der nach sechs Spieltagen elf Tore erzielt hat. Kane habe „sein nächstes Level selbst freigeschaltet“, sagte Kompany. Der Routinier habe seinen „Hunger“ immer behalten.

Die Bestmarke nach sieben Spieltagen von 13 Toren hält übrigens Kanes Dortmunder Kontrahent Serhou Guirassy aus der Saison 2023/24. „Die Gemeinsamkeiten? Wir mögen es einfach, Tore zu schießen“, sagte der 29-Jährige, von Kovac wiederholt als „Lebensversicherung“ geadelt.

In den letzten drei Bundesliga-Duellen blieb der BVB bei einem Sieg und zwei Unentschieden gegen den Favoriten aus dem Süden ungeschlagen. „Es muss mal wieder ein Sieg her“, forderte daher der formstarke Bayern-Nationalspieler Serge Gnabry.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.