Helgolandbesuch

Söder mag lieber Küstennebel als Champagner

Söder reist auf Einladung von Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann (parteilos) und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht.

Söder reist auf Einladung von Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann (parteilos) und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht.

Von dpa

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder steht mehr auf Helgoland als auf Sylt. Viele Leute führen immer wieder nach Sylt, sagte der CSU-Chef kurz vor seinem Kurzbesuch von Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland. „Aber ich trinke lieber einen Küstennebel, also den Schnaps als Champagner auf Sylt.“ Helgoland sei ursprünglich, kernig.

Jeder Bürger müsse zwei Orte in Deutschland gesehen haben: zum einen die Zugspitze als höchsten Punkt des Landes und zum anderen Helgoland als einzige deutsche Hochseeinsel. Er selbst sei auch schon einmal privat dort gewesen. „Das hat mir sehr gut gefallen.“

Söder reist auf Einladung von Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann (parteilos) und der Tourismusdirektorin Katharina Schlicht. Den Ausschlag gab nach Angaben der Gemeinde eine „humorvolle Bemerkung“ Söders. Bei einer Veranstaltung im Februar hatte er einem „Bild“-Bericht zufolge gesagt: „Wenn es nach dem Länderfinanzausgleich geht, dann wären Sylt und Helgoland längst bayerisch.“

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nutzt für seine Reise nach Helgoland den Hochgeschwindigkeitskatamaran «Halunder Jet».
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nutzt für seine Reise nach Helgoland den Hochgeschwindigkeitskatamaran «Halunder Jet».
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nutzt für seine Reise nach Helgoland den Hochgeschwindigkeitskatamaran «Halunder Jet».
Wenn der bayerische Ministerpräsident Markus Söder reist, folgt ihm ein Pressetross.
Wenn der bayerische Ministerpräsident Markus Söder reist, folgt ihm ein Pressetross.
Wenn der bayerische Ministerpräsident Markus Söder reist, folgt ihm ein Pressetross.

Vor seiner Abreise sagte Söder nun: „Wenn die Helgoländer es wollten, würden wir natürlich alles möglich machen, aber es gibt keinen anderen Anlass dafür. Das ist einfach ein Freundschaftsbesuch, ein gutes Signal.“ Nachdem er so nett eingeladen worden sei, habe er zugesagt.

Den Moment vor seiner Abreise mit dem Katamaran „Halunder Jet“ von den Hamburger Landungsbrücken aus nutzte Söder auch für ein Lob für Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Dieser sei ein guter Regierungschef, sagte er. Auch gefalle ihm die Hansestadt besser als Berlin.

Bei seinem bis Mittwoch dauernden Besuch sind nach Angaben der Inselgemeinde unter anderem ein offizieller Empfang im Rathaus, eine Rundfahrt über die Nordseeinsel, eine Börtebootfahrt zur Düne sowie ein festlicher Helgoländer Abend mit kulturellem Programm geplant.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.