Bildungspolitik

Lehrer und Eltern für neues Lernen - sind Noten nötig?

Das Schulsystem in Bayern braucht nach Expertenansicht eine grundlegende Reform. (Symbolbild)

Das Schulsystem in Bayern braucht nach Expertenansicht eine grundlegende Reform. (Symbolbild)

Von dpa

Das Schulsystem in Bayern muss sich nach Ansicht des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und des Bayerischen Elternverbands (BEV) grundlegend verändern. Es brauche eine andere Form des Lernens und ein anderes Leistungsverständnis, forderten BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und die stellvertretende Vorsitzende des BEV, Angela Wanke-Schopf, in der „Süddeutschen Zeitung“. An diesem Dienstag beginnt in Bayern das neue Schuljahr.

„In unserer bayerischen Gesellschaft leben wir einen scharfen Leistungsbegriff, viele sind unterwegs in dem Kontrollwahnsinn“, sagte Fleischmann. „Alternative Formen der Leistungserhebung, die gibt’s aber schon, die stehen in den Lehrplänen, aber das trifft den Mainstream-Geschmack der Söderianer nicht.“ Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte im vergangenen Herbst per Machtwort das Fortbestehen der unangekündigten Tests verkündet.

Wanke-Schopf sagte: „Wir vom BEV sind ganz klar für die Abschaffung der unangekündigten "Exen" und dieses Abfragen, also dieses "An die Tafel holen und dann eine Viertelstunde oder halbe Stunde fragen, bis der Schüler die Nerven verliert und eine schlechte Note bekommt".“ Es brauche eine andere Prüfungskultur. „Warum nicht individuelle Projekte machen und
darüber einen Test schreiben? Warum sollen die Lehrer nicht im Gespräch Noten machen?“, sagte Wanke-Schopf. „Brauchen wir Noten überhaupt? Ich
finde, da sollte man viel größer denken.“

Nach Angaben des Kultusministeriums wird es die bei vielen Schülerinnen und Schülern besonders ungeliebten „Exen“ weiter geben. Es liegt aber weiterhin im Ermessen der Lehrer, wie sie damit umgehen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.