Regensburg

Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft

Der entschärfte Zerscheller.

Der entschärfte Zerscheller.

Von Redaktion idowa
Der entschärfte Zerscheller.

Der entschärfte Zerscheller.

Die Fliegerbombe im Dörnbergviertel ist am Samstag erfolgreich entschärft worden. Vorher musste die Polizei einen Sicherheitsbereich von 400 Metern um den Fundort der Bombe räumen. Rund 1.800 Anwohner waren betroffen.

Der sogenannte Zerscheller aus dem Zweiten Weltkrieg war am Mittwoch bei Bauarbeiten entdeckt worden. Die Bombe war nach Polizeiangaben noch mit etwa 100 Kilogramm Sprengladung befüllt, ihr Zünder war intakt.

Lesen Sie auch: Das ist die Krux mit dem Fliegerbomben-Areal

Die Entschärfung war für Samstag angesetzt. Die Polizei hat daher am Morgen mehrere Straßensperren errichtet und von 9 bis etwa 11 Uhr den Sicherheitsbereich geräumt. Die meisten betroffenen Anwohner waren am Morgen bereits weg, sodass nur noch circa 200 Bewohner evakuiert werden mussten. Davon fuhren 21 Personen mit einem durch den RVV bereitgestellten Shuttlebus zur Turnhalle der Grundschule Königswiesen. Dort wurden sie durch freiwillige Helfer der Malteser versorgt.

Erstmals musste auch die JVA geräumt werden. Deshalb sah man immer wieder Busse, die das Gefängnis in Begleitung von Polizeiwagen in unbekannte Richtung verließen. "Die Evakuierung ist wie geplant und ohne Störungen abgelaufen", sagte JVA-Leiter Christian Gessenharter. Insgesamt seien am Samstag 97 Menschen evakuiert worden. Einige andere waren in den Tagen zuvor abtransportiert worden, da sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mit den anderen evakuiert werden konnten.

Nach der Räumung wurde der Sicherheitsbereich von der Polizei noch einmal kontrolliert, ob ihn auch alle Anwohner verlassen hatten. Gegen 12.47 Uhr konnte der Sprengmeister mit der Entschärfung der Bombe beginnen. Im Anschluss sprengte er den Zünder. Dafür waren zwei Sprengungen nötig. Um 15.10 Uhr gab die Polizei Entwarnung und hob die Straßensperrungen auf, sodass die Bewohner wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren konnten. Auch der Bahnverkehr wurde wieder freigegeben.

Der Rücktransport der JVA-Insassen verlief problemlos.

Den vollständigen Artikel lesen Sie auf idowa+ oder in Ihrer Tageszeitung vom 03. Juli 2017.

Sprengung des Kopfzünders.
Sprengung des Kopfzünders.
Sprengung des Kopfzünders.
Die Sprengung stieß auf reges Interesse der Bevölkerung.
Die Sprengung stieß auf reges Interesse der Bevölkerung.
Die Sprengung stieß auf reges Interesse der Bevölkerung.
Heckzünder im Detail.
Heckzünder im Detail.
Heckzünder im Detail.
Sprengmeister Michael Filips und Janine Strobl von Tauber Kampfmittelbeseitigung. Strobl hält den Heckzünder der Fliegerbombe. Dieser musste diesmal eigens gesprengt werden.
Sprengmeister Michael Filips und Janine Strobl von Tauber Kampfmittelbeseitigung. Strobl hält den Heckzünder der Fliegerbombe. Dieser musste diesmal eigens gesprengt werden.
Sprengmeister Michael Filips und Janine Strobl von Tauber Kampfmittelbeseitigung. Strobl hält den Heckzünder der Fliegerbombe. Dieser musste diesmal eigens gesprengt werden.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Polizei sorgt mit Straßensperren dafür, dass niemand mehr in das Gebiet hereinkommt. Währenddessen evakuieren weitere Beamte die Wohnungen. Laut Polizei wurde die Evakuierung im nördlichen Gebiet soeben abgeschlossen.
Die Polizei sorgt mit Straßensperren dafür, dass niemand mehr in das Gebiet hereinkommt. Währenddessen evakuieren weitere Beamte die Wohnungen. Laut Polizei wurde die Evakuierung im nördlichen Gebiet soeben abgeschlossen.
Die Polizei sorgt mit Straßensperren dafür, dass niemand mehr in das Gebiet hereinkommt. Währenddessen evakuieren weitere Beamte die Wohnungen. Laut Polizei wurde die Evakuierung im nördlichen Gebiet soeben abgeschlossen.
Der Shuttleservice der Stadt wird nur wenig in Anspruch genommen. Gleich um 8 Uhr warteten bereits drei über 90-Jährige Regensburgerinnen, seitdem blieb es jedoch bei einer Handvoll Leuten.
Der Shuttleservice der Stadt wird nur wenig in Anspruch genommen. Gleich um 8 Uhr warteten bereits drei über 90-Jährige Regensburgerinnen, seitdem blieb es jedoch bei einer Handvoll Leuten.
Der Shuttleservice der Stadt wird nur wenig in Anspruch genommen. Gleich um 8 Uhr warteten bereits drei über 90-Jährige Regensburgerinnen, seitdem blieb es jedoch bei einer Handvoll Leuten.
Straßensperre an Ecke Friedrich-Fend-Straße/Kumpfmühler-Straße, wo auch das Dörnberg-Baugebiet, auf dem die Fliegerbombe gefunden wurde, beginnt.
Straßensperre an Ecke Friedrich-Fend-Straße/Kumpfmühler-Straße, wo auch das Dörnberg-Baugebiet, auf dem die Fliegerbombe gefunden wurde, beginnt.
Straßensperre an Ecke Friedrich-Fend-Straße/Kumpfmühler-Straße, wo auch das Dörnberg-Baugebiet, auf dem die Fliegerbombe gefunden wurde, beginnt.
Gegen 10 Uhr verließ der erste Bus die JVA Regensburg. Begleitet von zwei Polizeiwagen fuhr er über die Kumpfmühlerbrücke. Wo die Gefangenen hingebracht werden, wird aus Sicherheitsgründen nicht verraten.
Gegen 10 Uhr verließ der erste Bus die JVA Regensburg. Begleitet von zwei Polizeiwagen fuhr er über die Kumpfmühlerbrücke. Wo die Gefangenen hingebracht werden, wird aus Sicherheitsgründen nicht verraten.
Gegen 10 Uhr verließ der erste Bus die JVA Regensburg. Begleitet von zwei Polizeiwagen fuhr er über die Kumpfmühlerbrücke. Wo die Gefangenen hingebracht werden, wird aus Sicherheitsgründen nicht verraten.
Gegen 10 Uhr verließ der erste Bus die JVA Regensburg. Begleitet von zwei Polizeiwagen fuhr er über die Kumpfmühlerbrücke. Wo die Gefangenen hingebracht werden, wird aus Sicherheitsgründen nicht verraten.
Gegen 10 Uhr verließ der erste Bus die JVA Regensburg. Begleitet von zwei Polizeiwagen fuhr er über die Kumpfmühlerbrücke. Wo die Gefangenen hingebracht werden, wird aus Sicherheitsgründen nicht verraten.
Gegen 10 Uhr verließ der erste Bus die JVA Regensburg. Begleitet von zwei Polizeiwagen fuhr er über die Kumpfmühlerbrücke. Wo die Gefangenen hingebracht werden, wird aus Sicherheitsgründen nicht verraten.
Ein Bus hat gerade die Justizvollzugsanstalt in Begleitung von zwei Polizeiwagen verlassen.
Ein Bus hat gerade die Justizvollzugsanstalt in Begleitung von zwei Polizeiwagen verlassen.
Ein Bus hat gerade die Justizvollzugsanstalt in Begleitung von zwei Polizeiwagen verlassen.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Häftlinge mussten die JVA verlassen, damit die Bombe entschärft werden kann.
Die Häftlinge mussten die JVA verlassen, damit die Bombe entschärft werden kann.
Die Häftlinge mussten die JVA verlassen, damit die Bombe entschärft werden kann.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Die Bombe wird entschärft und dann gesprengt.
Wegen einer Fliegerbombe müssen am Samstag einige Wohnungen geräumt werden.
Wegen einer Fliegerbombe müssen am Samstag einige Wohnungen geräumt werden.
Wegen einer Fliegerbombe müssen am Samstag einige Wohnungen geräumt werden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.