Knapp 2.900 Auszubildende hatten im Sommer bei der Industrie- und Handelskammer Niederbayern ihre Abschlussprüfung abgelegt, aber es gibt nur wenige Einser-Absolventen. Das sind die Geehrten aus dem Landkreis.
Nach dem Festgottesdienst fanden sich am Sonntag Gäste und Mitglieder des Traditionsvereins in der Stadthalle ein und tauchten gemeinsam in die Geschichte ein: Das bewegte Frauen 1875 dazu, einen Mütterverein zu gründen.
Anspannung, verbunden mit Aufregung, konnte man nicht nur den Schulanfängern anmerken. Auch die Eltern der Buben und Mädchen zeigten sich teilweise nervös.
Seit eineinhalb Jahrhunderten stehen die Weitergabe christlicher Werte und das gesellige Miteinander im Vordergrund. Ein Rückblick auf die Geschichte eines Vereins, der mit vielen Herausforderungen kämpft(e).
Warum der beliebte Seelsorger bereits kommende Woche nach 17 Jahren sich einer neuen Aufgabe widmet und welche Pfarrei sein nächster Einsatzort sein wird