Billard

Ersatzgeschwächte Landauer Dreibandmannschaft bleibt ohne Punkt

Gegen den Tabellenführer Bergisch Gladbach verliert die "Erste" der Bergstädter mit 2:6, auch dem BC Hilden müssen sich die Isarstädter geschlagen beim 2:5 geben.

Artikel vorlesen
Das Landauer Team (v. l.): Christian Bichler, Walter Jurado, Wolfgang Zenkner und Philipp Hreczuch.

Das Landauer Team (v. l.): Christian Bichler, Walter Jurado, Wolfgang Zenkner und Philipp Hreczuch.

Die erste Dreibandmannschaft des Billardclubs Landau ist am Wochenende mit seinem erweiterten Kader in der 2. Bundesliga-Süd angetreten. Da die Bergstädter sich im Tabellenmittelfeld befinden und in beide Richtungen nichts mehr möglich ist, wurden die Ersatzspieler eingesetzt.

Gegen das Spitzenteam aus Bergisch Gladbach gelang es lediglich Christian Bichler, eine starke Leistung mit 1,176 Durchschnitt abzurufen. Gegen den Dänen Allan Schrøder holte er mit 40:24 Punkten in 34 Aufnahmen den einzigen Sieg für die Bergstädter. Walter Jurado war gegen Carsten Raspel beim 15:40 in 34 Aufnahmen chancenlos. Philipp Hreczuch unterlag mit 32:40 Punkten in 41 Aufnahmen Stefan Dirks. Wolfgang Zenkner begann stark gegen Brian Knudsen. Doch ab der Halbzeit übernahm dann sein Kontrahent das Spiel, der in Tagesbestleistung mit 1,290 GD siegte. So stand am Ende eine deutliche 28:40-Niederlage in 31 Aufnahmen fest. Gegen den zukünftigen Aufsteiger in die 1. Bundesliga, der in Bestbesetzung antrat, war die 2:6-Niederlage kein Beinbruch.

Am Sonntag sollten die Chancen auf Punkte gegen den BC Hilden besser sein. Jedoch hatten in der ersten Spielrunde die Ersatzspieler Philipp Hreczuch und Walter Jurado keinen guten Tag. In beiden Partien waren die Landauer gegen Torsten Rütten und Tobias Schramm klar unterlegen. Mit einen 0:4-Rückstand zur Pause standen die Vorzeichen schlecht.

Wolfgang Zenkner gewann gegen Serkan Tik mit 40:22 Punkten in 45 Aufnahmen. Christian Bichler lag gegen Dieter Großjung zur Halbzeitpause mit 22:9 in Führung. Doch der erfahrene Hildener setzte seine Erfahrung ein und erkämpfte sich noch ein 40:40-Remis. Damit war die erhoffte Punkteteilung mit dem 3:5-Endergebnis zu Nichte.

Letzter Spieltag Ende April

Ende April findet auswärts der letzte Spieltag der laufenden Saison beim BC Regensburg statt. Auch dort werden die Landauer mit einigen Reservespielern antreten. Der sechste Tabellenplatz, ist den Isarstädtern nicht zu nehmen.

Am Samstag, 6. April, hat auch die zweite Landauer Dreibandmannschaft schon ihr Saisonfinale. Zum letzten Oberliga-Spiel der Spielzeit und zum Derby wird der BC Osterhofen in der Bergstadt erwartet. Spielbeginn ist bereits um 11 Uhr im Billardraum der Dreifachturnhalle.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.