Gerätturnen

Rang zwei, fünf und acht für Landauer SSC-Turnerinnen

Älteste Mannschaft der Bergstädterinnen qualifiziert sich bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Landshut für den Regionalentscheid, die anderen Teams holen beachtliche Platzierungen.

Artikel vorlesen
Mit drei Mannschaften war der SSC Landau bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Landshut im Gerätturnen weiblich vertreten.

Mit drei Mannschaften war der SSC Landau bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Landshut im Gerätturnen weiblich vertreten.

Von Redaktion Heimatsport Landau

Die Gau-Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Landshut im Gerätturnen weiblich haben am Sonntag in Abensberg stattgefunden. Geturnt wurden die Pflichtübungen des DTB an den vier olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Der Wettkampf diente als Qualifikationswettkampf für den im November stattfindenden Regionalentscheid im Bayernpokal, für den sich die jeweils zwei besten Mannschaften der jeweiligen Jahrgänge qualifizieren. Mit über 160 Turnerinnen aus den Vereinen TSV Abensberg, ATSV Kelheim, SSC Landau, TG Landshut, TV Pfeffenhausen und TSV Vilsbiburg war die Beteiligung sehr hoch. Der SSC Landau war mit drei Mannschaften mit insgesamt 15 Turnerinnen vertreten. Für das Mannschaftsergebnis wurden die jeweils vier besten Einzelwertungen an jedem Gerät addiert. Die mögliche Höchstpunktzahl an jedem Gerät wird durch die Schwierigkeit der Übung bestimmt (P4-P9), wobei die höchst mögliche Übung die P9 mit einem Ausgangswert von 19,00 Punkten ist.

Die SSC-Mannschaft des Jahrgangs 2012/13, die sich für den Regionalentscheid qualifiziert hat: (v.l.) Emma Zimbaluk, Albiana Vrellaku, Leni Heilmer, Mara Stangl und Nina Damböck.
Die SSC-Mannschaft des Jahrgangs 2012/13, die sich für den Regionalentscheid qualifiziert hat: (v.l.) Emma Zimbaluk, Albiana Vrellaku, Leni Heilmer, Mara Stangl und Nina Damböck.
Die SSC-Mannschaft des Jahrgangs 2012/13, die sich für den Regionalentscheid qualifiziert hat: (v.l.) Emma Zimbaluk, Albiana Vrellaku, Leni Heilmer, Mara Stangl und Nina Damböck.
Mannschaft des Jahrgangs 2016/17: (v.l.) Anna Kriegl, Leonie Magó, Helena Mochol, Aurora Engelhardt und Melina Meindl.
Mannschaft des Jahrgangs 2016/17: (v.l.) Anna Kriegl, Leonie Magó, Helena Mochol, Aurora Engelhardt und Melina Meindl.
Mannschaft des Jahrgangs 2016/17: (v.l.) Anna Kriegl, Leonie Magó, Helena Mochol, Aurora Engelhardt und Melina Meindl.

Die größte Überraschung gab es bei den ältesten Turnerinnen des SSC Landau im Jahrgang 2012/2013. Hier landeten die Mädchen nach einem äußerst starken Wettkampf mit 235,90 Punkten hinter dem TSV Abensberg III (244,40) auf Platz zwei und qualifizierten sich damit für den Regionalentscheid. Entsprechend groß war die Freude, zumal sie mit dieser Platzierung nicht gerechnet hatten. Es turnten: Nina Damböck (62,50 Punkte), Stangl (60,00), Leni Heilmer (59,60), Emma Zimbaluk (52,30) und Albiana Vrellaku (50,70).

Noch deutlich stärker war die Altersklasse des Jahrgangs 2014/2015 besetzt. Hier traten elf Mannschaften an. Die Bergstädter belegten am Ende mit 227,30 Punkten den fünften Platz und landeten damit in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes. In dieser Altersklasse gewann wie erwartet der alles überragende TSV Abensberg IV mit 248,20 Zählern. Es turnten: Isabella Skupien (59,00 Punkte), Emily Magó (57,20), Eleonore Miller (55,70), Alina Tkachenko (54,30) und Johanna Wegerer (54,30).

Ebenfalls stark besetzt war der Jahrgang 2016/2017 mit zehn Teams. Der SSC Landau ließ in dieser Altersklasse seine neuen, sehr jungen (zweimal Jahrgang 2018 und zweimal 2017) und noch überwiegend wettkampfunerfahrenen Turnerinnen antreten. Hier ging es nicht so sehr um die Platzierung, sondern vielmehr um das Sammeln von Wettkampferfahrung. Am Ende war man mit Platz acht und bereits beachtlichen 202,70 Punkten voll zufrieden. Insbesondere auch deshalb, da der Abstand zu den vorderen Plätzen deutlich geringer war als erwartet. Auch in dieser AK gewann der alles überragende TSV Abensberg VI mit 230,30 Punkten. Es turnten: Melina Meindl (53,10 Punkte), Helena Mochol (50,00), Anna Kriegl (49,70), Leonie Magó (49,10) und Aurora Engelhardt (42,70). Mit Aurora Engelhardt und Leonie Magó (beide Jahrgang 2018) schickte der SSC die beiden jüngsten Turnerinnen dieser Altersklasse an den Start.

Als Kampfrichterinnen waren vom SSC Landau Neli Dörfler, Karina Schuder und Vivien Fuchs im Einsatz. Am Ende zeigten sich die Trainer Cornelia Dörfler, Kerstin Damböck und Armin Landes mit den Leistungen der Mädchen sehr zufrieden. Sie sehen insbesondere bei den jüngeren Turnerinnen großes Potenzial.

Die Turnerinnen des Jahrgangs 2012/2013 bereiten sich nun auf den Regionalentscheid vor. Dieser findet am 8. November in Mallersdorf statt. Für die übrigen Turnerinnen wird der nächste Wettkampf voraussichtlich die Vereinsmeisterschaft am 6. Dezember sein.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.