Von Namibia nach Bayern

Wasserstoff-Pläne vorgestellt: Hubert Aiwanger zu Gast am Kelheimer Hafen

Artikel vorlesen
Der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Mitte) sieht Potenzial im Projekt „Saubere Energie auf Kurs - von Namibia über Antwerpen bis nach Bayern“ und sieht Kelheim als möglichen Wasserstoff-Knotenpunkt.

Der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Mitte) sieht Potenzial im Projekt „Saubere Energie auf Kurs - von Namibia über Antwerpen bis nach Bayern“ und sieht Kelheim als möglichen Wasserstoff-Knotenpunkt.

Mehr Zusammenarbeit in der Energiewende, auch über Kontinente hinweg. Dafür plädierten am Montag in Kelheim Vertreter verschiedener Energie- und Logistik-Firmen sowie der stellvertretende Ministerpräsident, Hubert

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.