Der Umzug der 140 Postler auf das 11.000 Quadratmeter große Grundstück an der Waldkirchner Straße ist damit endgültig vollzogen. Dort setzt die DHL Group voll auf E-Mobilität.
Neue Cafés und ein Lebensmittelladen öffnen, eine Döner-Institution hat renoviert und die berühmte „rote Soße“ ist wohl bald Geschichte - das tut sich in der Gastro-Szene der Stadt.
Das gesamte Gebäude soll zurückgeführt werden auf seine ehemalige Größe und Offenheit eines Adelspalais. Auch das Konzept für den Biergarten steht bereits.
Ein Gastronom will dem Jägerwirt neues Leben einhauchen und das traditionsreiche Feierabend-Konzept wiederbeleben. Was die Gäste in dem denkmalgeschützten Gebäude erwartet.
Im September 2012 eröffnete die Diskothek in einem Kellergewölbe in der Landshuter Altstadt. Am kommenden Wochenende wird nun mit drei letzten Partys Abschied gefeiert.
Gastronomisch hat sich zur Frühlingszeit wieder einiges getan: Der ehemalige "Zap"-Biergarten öffnet mit neuem Konzept, Landshut hat jetzt ein persisches Restaurant - und in der Altstadt bleibt ein "Bestuhlungs-Loch"
Die Besonderheit des Markts: Die Aussteller dürfen ihre Werke auf Spendenbasis präsentieren. Die Standgebühren waren so gestaltet, dass die Aussteller ihre Herstellungskosten decken können - ohne finanziellen Druck.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.