Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt_n
9,5 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Politik

Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Erleichterung in der Ukraine ist groß nach dem erfolgreichen Einsatz der Flugabwehr gegen die schlimmsten russischen Angriffe dieses Monats. Aber Kiew will noch mehr Hilfe. Die News im Überblick.
Vizepräsidentin: Argentinien: Kirchner kritisiert Ermittler nach Attentat

Vizepräsidentin Argentinien: Kirchner kritisiert Ermittler nach Attentat

Im September 2022 zielt ein Attentäter aus nächster Nähe auf Argentiniens Vizepräsidentin, doch es löst sich kein Schuss. Die Ermittlungen sind nun abgeschlossen - doch die Debatte um den Vorfall hält an.
Verteidigungsbündnis: Nouripour: Türkei muss Nato-Blockade von Schweden beenden

Verteidigungsbündnis Nouripour: Türkei muss Nato-Blockade von Schweden beenden

Nach Finnland will nun auch Schweden in die Nato aufgenommen werden - doch die Türkei unter Erdogan blockiert das Vorhaben vehement. Wie beeinflusst seine Wiederwahl die Verhandlungen um den Beitritt?
Bundeswehr: Freudentränen in Vilnius: Familientreffen à la Steinmeier

Bundeswehr Freudentränen in Vilnius: Familientreffen à la Steinmeier

Die in Litauen stationierten deutschen Soldatinnen und Soldaten sind monatelang von ihren Familien getrennt. Einige von ihnen sehen sich jetzt unverhofft früher wieder - wenn auch nur für 24 Stunden.
Löhne: Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartet

Löhne Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartet

Drei Monate schon zieht sich der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hin. Beide Seiten bewegen sich nur in kleinen Schritten aufeinander zu. Immerhin wird verhandelt - oder drohen doch wieder Warnstreiks?
Konflikte: Nato-Soldaten bei Zusammenstößen im Nord-Kosovo verletzt

Konflikte Nato-Soldaten bei Zusammenstößen im Nord-Kosovo verletzt

Die Unruhen hatten sich über die letzten Tage hoch geschaukelt. Die Serben im nördlichen Landesteil wollen die Hoheit der kosovarischen Regierung nicht anerkennen. Nun griffen sie sogar die Nato-geführte Schutztruppe an.
Menschenrechte: Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Neues Gesetz in Uganda

Menschenrechte Todesstrafe für Homosexuelle möglich: Neues Gesetz in Uganda

In Uganda gilt ein neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen. Es sieht unter anderem die Todesstrafe vor. Die internationale Gemeinschaft ist empört.
Konflikte: Vermittler: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert

Konflikte Vermittler: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert

Die vereinbarte Waffenruhe war brüchig: Während der Feuerpause hatte es im Sudan Berichte über Schießereien, Luftangriffe, Bombenanschläge und Plünderungen gegeben. Jetzt wurde eine Verlängerung bestätigt.
Südamerika: Lula stärkt Venezuelas Präsident den Rücken

Südamerika Lula stärkt Venezuelas Präsident den Rücken

Maduros Wiederwahl 2018 war von zahlreichen Ländern als undemokratisch kritisiert worden. Brasiliens Präsident empfindet das als «die absurdeste Sache der Welt».

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)

39.995,00

Volkswagen Tiguan Km-Stand: 28230 km Leistung: 147 kW (200 PS)

47.890,00

Volkswagen Touareg Km-Stand: 109100 km Leistung: 150 kW (204 PS)

26.990,00

Volkswagen Tiguan Km-Stand: 26530 km Leistung: 180 kW (245 PS)

45.800,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

2 Zimmer-ETW

Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.

Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa