Videokolumne
Gina speckt ab: Woche 13 - Bewegungsparcours Straubing
Ich bin immer noch auf der Suche nach Abwechslung in meinem Sportprogramm. Diese Woche habe ich mir den Bewegungsparcours in Straubing angesehen.
Die Trainingsgeräte sind fast alle auf Gleichgewicht ausgelegt. Das macht zwar Spaß, ins Schwitzen kommt man allerdings nicht wirklich. Ich möchte Muskulatur aufbauen und meine Ausdauer verbessern. Da bringt es mir wenig, über Balken, Seile und Hängebrücken zu laufen.
Die einzige Station für den Muskelaufbau ist auf Liegestütz ausgelegt. Dazu braucht man aber eigentlich kein Gerät. Begeistert hat mich die Dehnungsstation. Dort werden viele Übungen erklärt. Bisher war ich nur in Deggendorf auf dem Parcours. Dort fehlt eine Dehnungsstation komplett. Für jemanden, der anfangen will, sich mehr zu bewegen, sind die Geräte sicherlich ganz gut. Zur Ergänzung meines Trainings werde ich dort aber nicht fündig.
Von einem guten Workout erwarte ich, dass ich am Ende total ausgepowert bin und merke, dass es etwas bringt. Ich habe in der Region noch ein paar andere Parcours gefunden und werde mir diese in den nächsten Wochen ansehen.
Wenn bei euch das Video nicht angezeigt wird, dann versucht es mit diesem Link.
Folge verpasst? Hier gehts zur Themenseite.
Ernährungstagebuch
Samstag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Trauben
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Paprika mit Hüttenkäse
Sonntag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Kaktusfeige
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Gurkensalat mit Feta
Montag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Melone
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Low-Carb-Nudeln mit Tofu-Bolognese
Dienstag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Melone
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Low-Carb-Pizza
Mittwoch:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Himbeeren
- Mittagessen: Proteinshake
- Zwischenmahlzeit: Eiweiß-Schoko-Cookie
- Abendessen: Pfannengemüse und Tofuwürstchen
Donnerstag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Melone
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Salat mit Mozzarella
Freitag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Blaubeeren
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Caprese
Samstag:
- Frühstück: Müsli mit fettarmer Milch und Blaubeeren
- Mittagessen: Proteinshake
- Abendessen: Low-Carb-Nudeln mit Tomatensauce
Rezept: Eiweiß-Schoko-Cookies
Manchmal muss es einfach was Süßes sein. Es gibt aber gesündere Alternativen als herkömmliche Schokoriegel oder Kekse, zum Beispiel selbstgemachte Eiweiß-Schoko-Cookies. Ein ganzes Blech sollte man trotzdem nicht futtern. Und für abends sind sie zu kohlenhydrathaltig.
Zutaten:
- 50g Haferflocken
- 30g Eiweißpulver
- 60g Mandeln gemahlen
- 30g Kakao
- 1 Ei
- Ein paar Tropfen Stevia
- Etwas Wasser
- 10g Vollmilchschokolade
Zubereitung:
Haferflocken, Mandeln, Eiweißpulver und Kakao gut vermischen. Das Ei und den Süßstoff unterrühren. Die Schokolade hacken und unter die Masse heben.
Das Wasser in kleinen Portionen unter ständigem Rühren hineinschütten, bis ein fester Teig entsteht.
Kleine Teighäufchen auf ein Backblech drücken und bei 175° etwa 10 bis 15 Minuten backen.