So kocht die Region

Knackiges Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen

Diese Kombination aus Bohnengemüse, Mangold und Erbsen ist eine herrlich leichte, vegetarische Sommerspeise.

Diese Kombination aus Bohnengemüse, Mangold und Erbsen ist eine herrlich leichte, vegetarische Sommerspeise.

Von cooknsoul.de

Schön bunt und schmeckt nach Sommer: Unsere Partner von cooknsoul.de zeigen uns heute ein Rezept für leckeres Bohnengemüse mit gelbem Mangold und frischen Gartenerbsen. Eine milde Gemüsezwiebel und etwas Knoblauch sorgen für die Würze. Serviert wird das köstliche Sommeressen mit leichtem Reis.

Dieses Gericht überzeugt durch seine knackigen Zutaten. Der Mangold wird nur ganz kurz angedünstet und die Bohnen kommen schön bissfest auf den Teller. Den Reis kochen Sie ganz nebenbei und schon ist eine herrlich leichte, vegetarische Sommerspeise fertig. Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, brät sich dazu ein saftiges Steak oder ein Kotelette vom Schwein in der Pfanne.

Zutaten für Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen (für 2 Personen):

  • 300 g grüne Bohnen
  • 1 Bund gelber Mangold
  • 150 g Erbsen (TK)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Weißwein oder Brühe
  • 150 g Basmati Reis
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung:

1. Bohnen waschen und die Stielenden abschneiden. Mangold waschen, abtropfen lassen und die Strünke aus den Blättern schneiden. Strünke in feine Streifen schneiden, Blätter getrennt davon grob kleinschneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Reis nach Packungsanleitung oder unserer Anleitung Reis kochen zubereiten.

2. In der Zwischenzeit Zwiebeln in einer ausreichend großen Pfanne mit dem Pflanzenöl anbraten. Tiefgefrorene Erbsen, Bohnen und Mangoldstrünke dazugeben und alles ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitbraten. Knoblauch dazugeben, mit Weißwein oder Brühe ablöschen und mit Deckel ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht und das Gemüse bissfest gegart ist.

3. Mangoldblätter dazugeben, gründlich unterheben und 1-2 Minuten mitgaren, bis sie leicht zusammenfallen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Reis servieren.

Wissenswertes zum Thema Bohnengemüse:

Das Bohnen kochen ist ein unendlich vielfältiges und zugleich äußerst köstliches Thema. Bohnen lassen sich auf so viele unterschiedliche Arten zubereiten und schmecken sowohl als grüner Bohnensalat, als grüne Bohnen mit Speck oder als Schnippelbohnen in weißer Soße. Reifen die grünen Schoten vollständig aus, erhält man köstliche Hülsenfrüchte. Dicke Bohnen sind eine Delikatesse, die vor allem gerne als Bohnensalat mit Tomatensauce oder als Bohneneintopf serviert wird.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.