Rezept

So kocht die Region

Rezept für Brennnesselknödel mit brauner Salbei-Walnuss-Butter

Die Knödel müssen 20 Minuten im Wasser ziehen. 

Die Knödel müssen 20 Minuten im Wasser ziehen. 

Von Genussregion Niederbayern

Man scherzt: diese Pflanze, erkennst du auch noch in vollkommener Dunkelheit! Dabei tut man der Brennnessel in der Reduktion auf ihre Brennhaare Unrecht. Denn wohl kaum eine Pflanze ist so vielfältig wie diese: Sie ist dient uns und der Tierwelt als Speise-, Nutz- und Heilpflanze. Projektleiterin der Genussregion Niederbayern und Kräuterpädagogin Miriam Dick verrät ihr Rezept für Brennnesselknödel. 

Zutaten für zwölf große oder 24 kleine Knödel: 

  • 250 g Brennnessel-Blätter (Spitzen sammeln)
  • 375 g Knödelbrot
  • 150-160 ml Milch
  • 4 Eier
  • 1 Zwiebeln
  • 2-3 EL Mehl
  • 60 g Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Salbeiblätter
  • 100 g geschälte Walnüsse
  • Parmesan

Zubereitung: 

  • Brennnesselblätter, klein schneiden und in einem großen Topf mit köchelndem Wasser 2 Min. blanchieren. Dann abseihen, abtropfen und auskühlen lassen.
  • Milch erwärmen und über das Knödelbrot gießen. Die Eier hinzufügen und alles gründlich vermischen.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in der Butter anrösten. Gemeinsam mit dem Mehl und den Brennnesselblättern zur Knödelmasse geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles gut vermischen. Die Masse zugedeckt etwa 20 min. ruhen lassen.
  • Mit nassen Händen etwa 24 kleine Knödel formen und in siedendes Salzwasser legen. Knödel 20 min. ziehen lassen.
  • Für die braune Butter diese in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze so lange leicht köcheln lassen, bis die Butter braun ist (Achtung: nicht verbrennen!). Dann ein Sieb mit Küchenrolle auslegen und die Butter abseihen. Anschließend die braune Butter wieder in einen Topf geben, ¾ der Salbeiblätter sowie alle Walnüsse hinzugeben und kurz anrösten.
  • Knödel mit brauner Salbei-Walnuss-Butter, gehobeltem Parmesan sowie den restlichen Salbeiblättern anrichten und servieren.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.