Champions League
Franziska Kett nach PSG-Sieg als „Spielerin des Spiels“ ausgezeichnet

Sports Press Photo/imago
Franziska Kett (r.) im Duell mit PSG-Kapitänin Sakina Karchaoui: Die Bayern-Verteidigerin überzeugt beim 3:1-gegen Paris.
Wenn es läuft, dann läuft es: Die FC Bayern Frauen haben in der Champions League am Donnerstagabend gegen Paris Saint-Germain (3:1) erneut einen Rückstand gedreht und sich damit vorzeitig für die K.O.-Phase qualifiziert. Im Mittelpunkt nach dem Spiel stand Franziska Kett, die offiziell zur Spielerin des Spiels gekürt wurde.
Acht Tage nach dem 3:2-Comeback gegen Titelverteidiger Arsenal London bewiesen die Münchnerinnen auch bei PSG ihre Comeback-Qualitäten und gewannen 3:1 (2:1). Für das Team von Coach José Barcala trafen Linda Dallmann (17. Minute), Momoko Tanikawa (34.) und Jovana Damnjanovic (89.). Sakina Karchaoui (16.) hatte zuvor PSG in Führung gebracht.
Einen maßgeblichen Anteil an der Erfolgsserie der Bayern hat auch Franziska Kett. Erst im letzten Jahr wurde die 21-Jährige auf die Position der Linksverteidigerin umgeschult – nun etabliert sie sich zunehmend auf internationalem Niveau. Auszeichnungen wie diese oder die Wahl in die „Elf des Turniers“ bei der EM bestätigen ihr Talent. Bereits in jungen Jahren bringt sie die nötige Körperlichkeit und Abgebrühtheit in ihr Defensivspiel ein. Nach dem Match sagte die ehemalige Spielerin der SpVgg GW Deggendorf: „Gegen schnelle Gegnerinnen ist es immer schwierig, da muss man jede Sekunde voll präsent sein. Ich glaube, genau das ist meine Stärke. Deswegen freue ich mich, dass ich meine Leistung zeigen konnte.“
Sonderlob vom Coach: „Sie war fantastisch“
Sonderlob gab es auch vom Bayern-Coach José Barcala: „Sie war fantastisch. Mit ihrer Schnelligkeit setzte sie sich immer wieder in Eins-gegen-Eins-Duellen gegen zwei sehr gute Gegenspielerinnen durch – wirklich herausragend“.
Für die deutschen Doublesiegerinnen war es im vierten Gruppenspiel bereits der dritte Sieg. Einzig beim Auftakt beim FC Barcelona (1:7) mussten die Bayern-Frauen eine klare Niederlage hinnehmen. Weiter geht es für die Münchnerinnen am 10. Dezember mit einem Auswärtsspiel bei Atlético Madrid.












