Mehrere Partner

Abwechslung, Spaß, Bildung: Straubinger Kinderferienprogramm vorgestellt

Artikel vorlesen
Martina Pellkofer (VHS), Christiane Baumann (LBV-Umweltstation), Rita Hilmer (Bürgerstiftung), Gerhard Schmid (Bürgerstiftung), Maria Kunschert (Stadtjugendring), Hannelore Christ (Schule der Phantasie), Claudia Anleiter (Nawareum), Jessica Schulze (Stadtjugendring), Brigitte Vogel (Paul-Theater), OB Markus Pannermayr, Theodor Plöttlinger (Tiergarten) und Florian Wende von der Attenkofer Akademie (von links) stellten das Programm vor.

Martina Pellkofer (VHS), Christiane Baumann (LBV-Umweltstation), Rita Hilmer (Bürgerstiftung), Gerhard Schmid (Bürgerstiftung), Maria Kunschert (Stadtjugendring), Hannelore Christ (Schule der Phantasie), Claudia Anleiter (Nawareum), Jessica Schulze (Stadtjugendring), Brigitte Vogel (Paul-Theater), OB Markus Pannermayr, Theodor Plöttlinger (Tiergarten) und Florian Wende von der Attenkofer Akademie (von links) stellten das Programm vor.

„Wichtig ist, dass Eltern im Dezember schon buchen können; Die Urlaubsplanung beginnt immer früher“, erklärt Rita Hilmer von der Bürgerstiftung Straubing, Koordinatorin der Ferienakademie.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.