Bundestagswahl 2025

Die Kandidaten und alles Wichtige: Der Wahlkreis Landshut im Überblick

Artikel vorlesen
Auch der Landkreis Kelheim gehört zum Wahlkreis Landshut - der Landkreis Landshut ist hingegen nur teilweise inkludiert.

Auch der Landkreis Kelheim gehört zum Wahlkreis Landshut - der Landkreis Landshut ist hingegen nur teilweise inkludiert.

Von Redaktion idowa

Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was ist im Wahlkreis Landshut wichtig? Hier gibt es alles Wichtige und die Kandidaten im Porträt.

Welche Städte und großen Gemeinden gehören zum Wahlkreis Landshut?

  • Stadt Landshut
  • Landkreis Kelheim
  • Ergolding
  • Vilsbiburg
  • Essenbach
  • Altdorf
  • Ergoldsbach
  • Rottenburg an der Laaber
  • Furth
  • Geisenhausen
  • Velden

Welche Direktkandidaten stehen im Wahlkreis Landshut zur Wahl?

CSU: Florian Oßner, Bundestagsabgeordneter

Der 44-Jährige sitzt seit 2013 als Abgeordneter im Bundestag, ist dort Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Velden.

SPD: Anja König, Angestellte 

König ist langjähriges Mitglied des Landshuter Stadtrates, wo sie häufig dort ihre Schwerpunkte setzt, wenn es um die Benachteiligten in der Gesellschaft geht. Die 54-Jährige arbeitet als Gebietsleiterin für Ostbayern der Betriebskrankenkasse BKK mkk.

Maria Krieger im Porträt

Die Grünen: Maria Krieger, Agrarreferentin

Zum zweiten Mal nach 2021 tritt die Riedenburgerin als Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl an. Die 39-jährige Politikwissenschaftlerin ist seit 2023 Referentin für ökologische Lebensmittelwirtschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ihres Parteifreunds Cem Özdemir.

Nicole Bauer im Porträt

FDP: Nicole Bauer, Bundestagsabgeordnete

Seit 2017 ist die Veldenerin Nicole Bauer (FDP) Mitglied des Bundestages. Die 37-Jährige steht seit 2020 an der Spitze der FDP Niederbayern und ist Mutter eines Sohnes.

AfD: Elena Fritz, Diplom-Juristin

Die 38-Jährige ist 1999 ist aus Kasachstan nach Deutschland gekommen, lebt heute mit Mann und Sohn in Bad Abbach. Sie trägt das Parteiprogramm von EU-Kritik samt Ausstieg Deutschlands bis zur "Remigration" von Menschen, "die keinen legalen Anspruch haben, hier zu sein", komplett mit.

Peter Dreier im Porträt

Freie Wähler:Peter Dreier, Landrat

Nach einer langen kommunalpolitischen Karriere will der Landshuter Landrat Peter Dreier (Freie Wähler) aus Hohenthann nach Berlin. In seinem Heimatort war der 58-Jährige bereits Bürgermeister, dazu stellvertretender Landrat und Bürgermeistersprecher.

Die Linke: Mascha Buchwald, Jahrgang 1998, Studentin

Tierschutzpartei: Gertraud Götz-Volkmann, Jahrgang 1959, freiberufliche Sekretärin

ÖDP: Max Huber, Jahrgang 1982, Ingenieur Energietechnik

Bayernpartei: Florian Geisenfelder, Jahrgang 1991, Bäcker

Volt: Andreas Janker, Jahrgang 1997, Student

Wie waren die Ergebnisse im Wahlkreis Landshut bei der vergangenen Bundestagswahl?

Florian Oßner (CSU) gewann die Wahl mit 36,4 Prozent der Wählerstimmen vor Nicole Bauer (FDP). Seit 1953 haben stets Kandidaten der CSU den Wahlkreis gewonnen.

  • CSU: Erststimmen: 36,4 Prozent Zweitstimmen: 33,1 Prozent
  • SPD: Erststimmen: 11,6 Prozent Zweitstimmen: 15,9 Prozent
  • AfD: Erststimmen: 9,9 Prozent Zweitstimmen: 10,3 Prozent
  • FDP: Erststimmen: 11,7 Prozent Zweitstimmen: 10,4 Prozent
  • Grüne: Erststimmen: 11,2 Prozent Zweitstimmen: 10,3 Prozent
  • Die Linke: Erststimmen: 2 Prozent Zweitstimmen: 2,1 Prozent
  • Freie Wähler: Erststimmen: 10,3 Prozent Zweitstimmen: 12,2 Prozent
Der Wahlkreis Landshut

Der Wahlkreis Landshut

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.