Kritik

Holetschek in Otzing: "Pflege wird zur Schicksalsfrage der Nation"

Gesundheitsminister Klaus Holetschek übte in Otzing harte Kritik an der Politik in Berlin. Er ging auf die Krankehausreform ein, den Medikamentenmangel in den Apotheken und noch viel mehr.

Mehr Landärzte, mehr Niederlassungsförderung, mehr Hebammen und Hebammenbonus sowie 200 Studienplätze für die akademische Hebammenausbildung forderte Holetschek, der die Legalisierung von Cannabis in Bayern kategorisch ablehnte.

Mehr Landärzte, mehr Niederlassungsförderung, mehr Hebammen und Hebammenbonus sowie 200 Studienplätze für die akademische Hebammenausbildung forderte Holetschek, der die Legalisierung von Cannabis in Bayern kategorisch ablehnte.

Schon beim Empfang im Pfarr- und Jugendheim hatte Gesundheitsminister Klaus Holetschek in einer kurzen Skizzierung seiner nachfolgenden Zeltrede gesagt: "Die Pflege wird zur Schicksalsfrage der Nation werden."

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.