Ihre Hoheit!

Milchprinzessin und Waldkönigin aus dem Kreis Cham ziehen Bilanz

Mit Verena Wagner und Patricia Vogl repräsentieren zwei Landkreisbürgerinnen die bayerische Landwirtschaft. Wie es bisher läuft und was die Hoheiten noch umsetzen wollen.


Mit Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, und Wolfgang Scholz, Vorsitzender des Verbands der Milcherzeuger Bayerns, stößt Milchprinzessin Verena Wagner mit einem Glas Milch an.

Mit Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, und Wolfgang Scholz, Vorsitzender des Verbands der Milcherzeuger Bayerns, stößt Milchprinzessin Verena Wagner mit einem Glas Milch an.

Beruf, Studium, Privatleben und nebenbei mit Anfang 20 die bayerische Landwirtschaft vertreten: Für die 23-jährige Verena Wagner aus Pemfling und die 22-jährige Patricia Vogl aus Tiefenbach ist das mittlerweile Alltag. Seit mehreren Monaten touren Milchprinzessin Wagner und Waldkönigin Vogl durch die Lande. Und sind dabei nicht nur begehrte Fotomotive. Sie wollen ein Sprachrohr sein, die Landwirtschaft würdig vertreten. In der Politik genauso wie bei den Verbrauchern. Wie es bisher lief, was sie in diesem Jahr umsetzen möchten und warum die Sozialen Medien für die beiden unverzichtbar ist, erzählen sie im Gespräch mit unserer Redaktion.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat