Deutschland
Das sind die beliebtesten Zielstaaten für Studierende

Peter Kneffel/dpa
Viele Studierende weichen wegen des Numerus clausus für Medizin auf Osteuropa aus. Das sind allerdings die beliebtesten Zielstaaten. (Symbolbild)

Seit mittlerweile 10 Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, folgten auf den Plätzen zwei und drei die Niederlande und das Vereinigte Königreich.
28.700 Deutsche studierten demnach im Jahr 2017 an österreichischen Hochschulen. In den Niederlanden waren es 21.900 deutsche Studierende, im Vereinigten Königreich 15.700. Knapp die Hälfte der deutschen Auslandsstudierenden studierte 2017 in diesen drei Staaten. Insgesamt waren 140.400 Deutsche an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Auf 1.000 deutsche Studierende an deutschen Hochschulen kamen 55 deutsche Studierende im Ausland.
Die Wahl des Studienortes hängt oft eng mit dem Studienfach zusammen. "Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen" war die beliebteste Fächergruppe der deutschen Studierenden in Österreich. Sie wurde von gut einem Viertel der Studierenden gewählt. In den Niederlanden stand mit einem Drittel der deutschen Studierenden "Wirtschaft, Verwaltung und Recht" hoch im Kurs. Im Vereinigten Königreich war diese Fächergruppe mit einem Viertel der deutschen Studierenden ebenfalls die beliebteste.
Medizinstudierende hingegen zieht es aufgrund der Auswirkungen des Numerus claususan deutschen Hochschulen nach Osteuropa. In Ungarn, Polen, der Tschechischen Republik und Litauen studierten mehr als die Hälfte der deutschen Auslandsstudenten Medizin.
Weitere Ergebnisse gibt es in der Veröffentlichung "Deutsche Studierende im Ausland" aus dem Berichtsjahr 2017.