Rezept

So kocht die Region

Fleglsupp: Ein altes Rezept aus dem Bayerischen Wald

Diese Suppe kennt vermutlich jeder aus seiner Kindheit. Im Bayerischen Wald nannte man sie Flecklsuppe, andernorts einfach Pfannkuchensuppe. Die Genussregion Niederbayern zeigt, wie sie früher zubereitet wurde.

Artikel vorlesen
Ein Rezept für die kälteren Mai-Wochenenden: Die Flecklsuppe.

Ein Rezept für die kälteren Mai-Wochenenden: Die Flecklsuppe.

Von Genussregion Niederbayern

Diese Rezept stammt von  Rupert Berndl aus Waldkirchen. Der ehemalige Heimatpfleger sammelt alte Kochrezepte, übersetzt sie in die Moderne, damit sie nicht vergessen, sondern weiter nachgekocht werden. 


Zutaten

  • 100 g Mehl
  • 1/8 l Milch
  • 1 Ei
  • Salz
  • Butterfett
  • Suppenbrühe
  • etwas frischen Schnittlauch

Zubereitung

Die Zutaten werden zu einem flüssigen Teig verrührt und in einer gefetteten Pfanne zu Pfannenkuchen goldbraun herausgebacken. Anschließend werden sie gerollt und in nudelförmige, schmale Streifen geschnitten. Man richtet diese Streifen auf dem Teller an, schüttet heiße Suppenbrühe darüber und verfeinert mit klein geschnittenem Schnittlauch.

So liest sich das Rezept im Original: Nimm ein wenig Mehl in ein Haferl, gieß Milch daran, schlag Eier dazu, salze es und rühre es fein ab, dann gieb auf eine Anleth-Pfann Schmalz laß es heiß werden, dann laß einen Teig darauf und backe dünne Flegl, schneide sie wie geschnittene Nudl und gieß siedende braune Supp darüber.

Info zur Genussregion Niederbayern

Über die Esskultur verbindet die Genussregion Niederbayern den einzigartigen Charakter von Menschen, Natur und Landschaft in der Region mit zukunftsorientierten Impulsen. Die Genussregion Niederbayern möchte traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.