2. Fußball-Bundesliga

Fürth nach Debakel: „Fußball beginnt nicht immer mit Taktik“

Trainer Thomas Kleine fordert eine Reaktion seiner Mannschaft.

Trainer Thomas Kleine fordert eine Reaktion seiner Mannschaft.

Von dpa

Trainer Thomas Kleine hat von den Profis der SpVgg Greuther Fürth die Grundtugenden eingefordert. „Fußballspielen beginnt nicht immer mit der Taktik, sondern es geht darum, die Zweikämpfe zu gewinnen. Das ist am Freitag so wichtig, um einfach zu bestehen“, sagte der Coach des fränkischen Fußball-Zweitligisten.

Im Flutlichtspiel am Freitag (18.30 Uhr/Sky) gegen den Karlsruher SC soll Kleines Mannschaft nach dem 0:6 bei Spitzenreiter SV Elversberg eine Reaktion zeigen. Überhaupt nur einmal hatte die Spielvereinigung in der 2. Bundesliga so hoch verloren, im Februar 2019 gegen den SC Paderborn.

Kleine sprach von einem „denkwürdigen Spiel, das natürlich schnell aufgearbeitet werden musste“. Vor allem die Schlussphase der Partie in Elversberg, in der aus dem 0:3 noch ein 0:6 wurde, schmerzte enorm. „Die letzten 10, 15 Minuten haben uns natürlich richtig geärgert“, sagte Kleine. Man habe sich nicht mehr „richtig gewehrt“ in entscheidenden Situationen.

Nach dem 0:6 in Elversberg strebt Fürth wieder einen Sieg an.

Nach dem 0:6 in Elversberg strebt Fürth wieder einen Sieg an.

„Aus dem Spiel muss man dann mit einem 0:3 und nicht mit einem 0:6 gehen“, sagte der Trainer. „Es ist ganz wichtig nach solchen Spielen, nicht auf den anderen zu zeigen, sondern das zusammen anzugehen. Solche Spiele verliert man nicht als Vierer- oder Fünferkette, sondern das haben wir wirklich insgesamt verloren.“

Wie im Duell mit Tabellenführer Elversberg könnte es auch im Spiel gegen den KSC torreich zugehen. In den letzten zehn Begegnungen zwischen beiden Vereinen fielen 40 Tore. Beim letzten Fürther Sieg, einem 4:3 zu Hause im September 2023, gab es ebenfalls reichlich Treffer zu bestaunen. „Es gehört aber trotzdem dazu, mutig Fußball zu spielen“, sagte Kleine. Sein Team geht als Tabellen-14. in den Spieltag, der Karlsruher SC belegt Platz sieben.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.