Energiepolitik

Bundestag beschließt Energie-Paket

Die Union stimmt bei Energiethemen mit SPD und Grünen.

Die Union stimmt bei Energiethemen mit SPD und Grünen.

Von dpa

Der Bundestag hat ein Energie-Paket mit mehreren Gesetzesänderungen beschlossen. Zuvor hatten sich SPD, Grüne und CDU/CSU auf die Vorhaben verständigt. Zu den Gesetzesänderungen zählt eine längere Fördermöglichkeit für Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung. Daneben geht es um Anpassungen beim Ausbau der Windenergie und der Bioenergie sowie um Maßnahmen, um angesichts des rasanten Ausbaus von Solaranlagen das Stromnetz besser zu rüsten. Die Vorhaben müssen noch durch den Bundesrat.

Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sagte, das Parlament zeige in wichtigen Punkten Handlungsfähigkeit. Es gehe darum, dringliche Probleme zu lösen. Generell aber müssten in der nächsten Legislaturperiode grundlegende neue energiepolitische Weichenstellungen erfolgen. Nach dem Scheitern der Ampel hat die rot-grüne Regierung keine Mehrheit mehr im Bundestag.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.