Wasserversorgung
Richtfest für den Trinkwasserhochbehälter auf dem Bogenberg

Sonja Hauenstein
Die beteiligten Mitarbeiter mit dem Projektleiter des Tiefbaus, Alberto Barbieri sowie Otto Schlecht (Wassermeister Stadtwerke Bogen), Karlheinz Denner (Geschäftsführer Stadtwerke Bogen), Lukas Kulzer (Bauleiter Fahrner GmbH), Andreas Schmid (Ingenieurbüro S²), Polier Hubert Wagner, Geschäftsführer Ingenieurbüro Reißenecker & Eberhart, Michael Reißenecker (Hydraulische Ausrüstung), Robert Fahrner (Geschäftsführer Fahrner GmbH), Stefan Eckl (W+E Statik), Anne-Sophie Dörnbrack (Verband kommunaler Unternehmen), Karl-Heinz Weiß (Oberbauleiter Fahrner), Bürgermeisterin Andrea Probst, Maximilian Gosch (Ingenieurbüro Gosch), Christoph Kaiser (VR-Bank Ostbayern-Mitte) und Thomas Poxleitner, Bauleiter Ingenierbüro S².
4,5 Millionen Euro, für die Trinkwasserversorgung von rund 10.700 Menschen in Bogen mit 3.200 Anschlussobjekten: Mit dem Bau des Trinkwasserhochbehälters am Bogenberg sei für die nächsten Jahrzehnte die
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region










