Bundestagswahl

Grüne stimmen mit Brotzeit und vollem Themenkatalog auf Wahlkampf ein

Bildungsgerechtigkeit, Investitionen, Schluss mit Bürokratie und Mutlosigkeit: Johannes Becher und Franziska Brantner sprachen im "Zollhaus" Themen an, die lange versäumt worden seien.


Der Moosburger Landtagsabgeordnete Johannes Becher und Bundesvorsitzende Franziska Brantner (Mitte) waren am Mittwochabend ins "Zollhaus" gekommen, um die Landshuter Direktkandidatin Maria Krieger zu unterstützen.

Der Moosburger Landtagsabgeordnete Johannes Becher und Bundesvorsitzende Franziska Brantner (Mitte) waren am Mittwochabend ins "Zollhaus" gekommen, um die Landshuter Direktkandidatin Maria Krieger zu unterstützen.

Von Uli Karg

Obatzda und Brezn auf den Tischen, Volksmusik vom Holledauer Duo Mare & Miche, ein Fass Riedenburger, das die Brauerei-Tochter Maria Krieger mit vier Schlägen anzapft und ein Landtagsabgeordneter Johannes Becher, der in breitem Moosburgerisch verkündet: "Maria, ich würde Dich tausendmal lieber im Bundestag sehen als irgendeinen Freie-Wähler-Schmatzer!" - so eröffneten die Grünen im Wahlkreis Landshut am Mittwochabend mit rund 100 Besuchern im "Zollhaus" ihren Bundestagswahlkampf.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Felix F.

am 09.01.2025 um 23:28

So wie es an diesem Abend bei den Grünen zu erleben war, wäre es schön, wenn der Wahlkampf von allen Parteien über Inhalte und mit Argumenten geführt würde,



Kommentare anzeigen

Weitere Empfehlungen