Feuerwehreinsatz
Überhitztes Öl verursacht Rauch in Gottfriedinger Mehrfamilienhaus

Am frühen Mittwochnachmittag ist es in Gottfrieding im Landkreis Dingolfing-Landau zu einem großen Feuerwehreinsatz gekommen. Der Grund dafür war starke Rauchentwicklung durch heißes Öl.
Laut Polizei wurden Passanten auf Rauch und das Pfeifen von Feuermeldern in einem Mehrfamilienhaus in der Dingolfinger Straße aufmerksam und wiesen eine Polizeistreife darauf hin, die gerade durch die Straße fuhr. Die Beamten fuhren umgehend zum Einsatzortund stellten ebenfalls starke Rauchentwicklung aus der Balkontür einer Wohnung fest.
Nach aktuellen Stand der Ermittlungen hatte sich Öl in einem Kochtopf überhitzt und entzündet, was dann den starken Rauch auslöste. Die Wohnungsbesitzerin hatte es noch geschafft, den brennenden Topf auf den Balkon zu stellen, dabei jedoch Rauch eingeatmet, so dass sie medizinisch versorgt werden musste.
Durch die Rauchentwicklung entstand ein ungefährer Sachschaden von rund 80.000 Euro. Es war ein Großaufgebot der freiwilligen Feuerwehren Gottfrieding, Dingolfing, Frichlkofen, Hackerskofen, Mamming und Frontenhausen im Einsatz. Die Polizeiinspektion Dingolfing hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.