Alles für die Kuh

Rinderzüchter im Landkreis Cham zeichnen "Kuhprofis" aus

Interessante Programmpunkte zur Jahresversammlung der Kreisrinderzuchtgenossenschaft: Rückblicke, Vorträge und Ehrungen. Auch die Themen Bauernproteste und Stellenwert des Landwirtes sind von Relevanz.


Die Geehrten bekommen eine Auszeichnung in Form einer Miniatur-Kuh.

Die Geehrten bekommen eine Auszeichnung in Form einer Miniatur-Kuh.

Ein kalter Januarmorgen, aber hitzige Gespräche und große Themen: Die Jahresversammlung der Kreisrinderzuchtgenossenschaft Cham im Hotel am Regenbogen am Dienstag bot den Milchviehhaltern der Region eine Bühne für Austausch, Würdigung und Ausblick. Landrat Franz Löffler unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung der Landwirtschaft für den Landkreis: "Ich bin froh, dass wir ein landwirtschaftlich geprägter Landkreis sind." Auch Bürgermeister Martin Stoiber freute sich: "Unsere Landwirte sorgen für Lebensmittelversorgung und pflegen gleichzeitig unsere Kulturlandschaft."

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat