Mitten in der Nacht brennt ein historisches Jagdschloss auf einem Golfgelände lichterloh. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Was bisher bekannt ist.
Der Freistaat möchte mit den Statuen von Hannah Arendt und Franz Josef Strauß die Walhalla ergänzen - doch wer die Kosten trägt, ist bislang offen. Kritik gibt es außerdem an der Wahl von Strauß.
Ministerpräsident Söder verkündet, wer die letzten freien Plätze bekommen soll. Neben der Philosophin Hannah Arendt wird diese Ehre CSU-Übervater Franz Josef Strauß zuteil.
Die Windkraftkulisse ist nun beschlossene Sache. Dass Windräder rund um Regensburg und die Walhalla gebaut werden, ist damit aber doch nicht völlig ausgeschlossen.
Die Bayerische Schlösserverwaltung hat an der Walhalla Absperrungen errichtet, um Stürze zu verhindern. Für die einen ist es ein längst überfälliger Schritt, für die anderen ein Tabubruch. Es regt sich Widerstand.
Nachdem im Juli ein 32-jähriger Urlauber von der Walhalla in den Tod stürzte, gibt es neue Schutzmaßnahmen. Warum das so ist, ob sie bleiben und was Besucher und Bürgermeister dazu sagen.
„Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person“ lautete am Samstagmittag die Einsatzmeldung der Leitstelle Regensburg. Eine 32-Jährige ist mit ihrem Land Rover auf der Donaubrücke bei Donaustauf ins Schleudern gekommen.