Koalitionsvertrag

"Neue Grundsicherung": Schärfere Sanktionen geplant

Union und SPD haben sich auf eine "neue Grundsicherung" verständigt. Wer arbeiten kann und es nicht tut, muss mit Leistungsentzug rechnen.

Arbeitslose müssen sich künftig wohl deutlich stärker selbst um Arbeit bemühen als bisher

Arbeitslose müssen sich künftig wohl deutlich stärker selbst um Arbeit bemühen als bisher

Das Projekt galt als verunglückt, nun kommt es weg. Gut zwei Jahre nach seiner Einführung ist das Bürgergeld bald schon wieder Geschichte.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.