Krieg

Sudan erklärt WFP-Mitarbeiter zu unerwünschten Personen

Fünf Freiwillige des Roten Halbmonds sind im Sudan getötet worden. (Symbolbild)

Fünf Freiwillige des Roten Halbmonds sind im Sudan getötet worden. (Symbolbild)

Von dpa

Im Sudan sind fünf Freiwillige des Roten Halbmonds bei einem offiziellen Einsatz getötet worden. „Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) ist entsetzt, schockiert und zutiefst betrübt“, teilte der Dachverband in Genf mit. Drei weitere Freiwillige würden noch vermisst.

Die Freiwilligen seien gestern in Bara rund 300 Kilometer Luftlinie südwestlich der Hauptstadt Khartum umgekommen. Sie hätten Westen angehabt, die sie als Mitglieder des Roten Halbmonds ausgewiesen hätten.

Der Dachverband verweist darauf, dass humanitäre Helfer im humanitären Völkerrecht besonders geschützt werden müssen. Über die Angreifer macht sie keine Angaben.

Im Sudan seien seit Beginn der Kämpfe 2023 schon 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgekommen. Weltweit habe die Rotkreuz-Bewegung in diesem Jahr bereits 25 Kolleginnen und Kollegen verloren.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.