Bundestagswahl 2025

Liveticker: CSU weit vor AfD im Wahlkreis Regensburg

Im Wahlkreis Regensburg holt Peter Aumer (CSU) das Direktmandat. Seine Partei liegt bei den Zweitstimmen mit 16,9 Prozentpunkten vor der AfD.

Peter Aumer behauptet sein Direktmandat im Wahlkreis Regensburg.

Peter Aumer behauptet sein Direktmandat im Wahlkreis Regensburg.

Von Redaktion Regensburg

An diesem Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Alles, was am Wahltag in Ihrem Wahlkreis wichtig ist, lesen Sie hier im Ticker unserer Redaktion aus Regensburg.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 17:47 Uhr
Simon Rothfischer

Endspurt in den Wahllokalen

Der Endspurt in den Wahllokalen läuft - die Vorbereitung in der Regensburger Wahlarena auch. Dort werden die Direktkandidaten des Regensburger Wahlkreises demnächst die Hochrechnungen live mitverfolgen und erste Statements geben. Wir sind dabei und halten Sie in diesem Ticker auf dem Laufenden.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 17:54 Uhr
Simon Rothfischer

Die Wahlarena füllt sich

Grünen-Kandidat Stefan Schmidt (Mitte) ist als erster Direktkandidat in der Wahlarena eingetroffen.

Gerade ist der Grünen-Kandidat Stefan Schmidt eingetroffen.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 18:11 Uhr
Simon Rothfischer

Die ersten Hochrechnungen

Gespannt schaut Regensburg auf den Monitor - und auf Stefan Schmidt. Laut den ersten Hochrechnungen holen die Grünen 13,5%. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 18:19 Uhr
Simon Rothfischer

Die Grünen hätten sich mehr erwartet

„Ich freue mich, dass wir Grünen vergleichsweise stabil sind“ , sagt Stefan Schmidt mit Blick auf die aktuellen Hochrechnungen. „Aber ich hätte erwartet, dass wir noch besser abschneiden.“ Die Stimmung im Wahlkampf sei sehr positiv gewesen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 18:39 Uhr
Simon Rothfischer

FDP is in the house

FDP-Kandidat Ulrich Lechte ist in der Wahlarena angekommen.

Gerade ist der Regensburger FDP-Kandidat Ulrich Lechte in der Wahlarena eingetroffen - und gibt sich kämpferisch: Es seien nur erste Hochrechnungen, der Abend noch lang. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 18:45 Uhr
jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:03 Uhr
Simon Rothfischer

Die Kandidaten und alles Wichtige: Der Wahlkreis Regensburg im Überblick

Nicht alle Gemeinden aus dem Landkreis Regensburg gehören zum Wahlkreis Regensburg.

In den ersten Auszählungen liegt die CSU in Stadt (29,3%) und Landkreis (41,8%) deutlich vorne - doch Direktkandidat Peter Aumer lässt noch auf sich warten. Auch SPD-Kandidatin Carolin Wagner ist noch nicht eingetroffen. Die AfD um Direktkandidatin Carina Schießl feiert ihre eigene Party. 

In der Zwischenzeit ein Überblick über die Ziele, Hobbys und Beweggründe der Regensburger Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:32 Uhr
Hanna Gibbs

Die Regensburger AfD-Direktkandidatin Carina Schießl ist nach den Hochrechnungen über die Landesliste (Platz zehn) sicher im Bundestag. Das feiert die 34-Jährige auf einer Wahlparty der AfD in Hainsacker. Die Stimmung dort sei "super", sagt Carina Schießl am Telefon. Sie freue sich "wahnsinnig" über den Einzug in den Bundestag. Schon am Montagmorgen werde sie mit dem Zug nach Berlin fahren, um sich dort mit der AfD-Landesgruppe zu treffen. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:37 Uhr
Hanna Gibbs

Dass die AfD nach der bisherigen Auszählung im Landkreis Regensburg deutlich besser abgeschnitten hat als in der Stadt Regensburg, wundert Carina Schießl (AfD) nicht. "Die Stadt ist als Studentenhochburg ein schwieriges Pflaster für uns", sagt sie. Der Zuspruch im Landkreis sei hingegen hoch. Das macht sie auch daran fest, dass im Landkreis kaum mehr Plakate der AfD heruntergerissen worden seien.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 19:41 Uhr
Simon Rothfischer

Fliegender Wechsel

Ulrich Lechte geht, Carolin Wagner und Peter Aumer kommen beinahe zeitgleich. Sie lächeln - und werden beglückwünscht. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:06 Uhr
Simon Rothfischer

Zurück nach Berlin

Emotional reagiert Peter Aumer nicht gerade, doch seine Worte sind deutlich: "Ich freue mich über das Wahlergebnis", sagt er. Auf Bundesebene wünscht sich der Regensburger Abgeordnete dennoch "bisschen mehr an Prozenten - das würde die Arbeit leichter machen". 

Mit der gehe es am Dienstag bereits weiter, dann starten in Berlin die ersten Fraktionssitzungen. Mit einem klaren Ziel: Bis Ostern eine Regierung bilden.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:45 Uhr
Simon Rothfischer

"Schon mehr gewünscht"

Michael Schien, Neutraublings Bürgermeister Harald Stadler und Landrätin Tanja Schweiger kommen für die Freien Wähler - aber ohne ihre Direktkandidatin Regina Seebauer-Sperl. "Für die Freien Wähler hätte ich mir schon mehr gewünscht", sagt Schweiger. Und doch ist sie vom Wahlergebnis nicht sonderlich überrascht. "Es gab wenig Umfragen, Porträts und Podiumsdiskussionen", findet sie. Bei den bundesweiten Talkshows habe ihre Partei nur eine geringe Rolle gespielt. "Wir waren in vielen Bereichen nicht dabei."

Zu ihrer Direktkandidatin findet Schweiger nur lobende Worte: "Regina war ein absoluter Glücksfall."  Sie sei schon länger in der Partei aktiv, dass sie nun den Schritt auf ein "neues Parkett" gewagt hat, freue sie besonders. 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 20:53 Uhr
Simon Rothfischer

Wagner sieht Opposition als Chance

„Wir wurden als Ampel abgewählt. Wir wurden aber auch als SPD abgewählt, das zeigt dieses Ergebnis ganz klar", findet die Regensburger Direktkandidatin Carolin Wagner. Einer großen Koalition steht sie skeptisch gegenüber. „Es würde uns deutlich gut tun, in die Opposition zu gehen und zu schauen, wie wir auch der Glaubwürdigkeit unserer sozialdemokratischen Forderungen, Vorstellungen und Ziele wieder nachkommen können, denn das hat man gemerkt, hat in diesem Wahlkampf gefehlt. Die Leute haben uns nicht abgenommen, dass wir die Probleme, die sie haben, auch lösen können.“ 

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:04 Uhr
Hanna Gibbs

Irmgard Freihoffer, Regensburger BSW-Direktkandidatin, ist auf der BSW-Wahlveranstaltung in Berlin - und zittert um den Einzug in den Bundestag. Noch ist nicht sicher, ob das BSW den Sprung in das Parlament schafft. Auch wenn das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 5 Prozent knapp in den Bundestag einziehen würde, ist sich Freihoffer nicht sicher, ob sie einen Sitz in Berlin bekommt. "Wahrscheinlich eher nicht",  sagt sie aktuell am Telefon. Sicher sie: Unabhängig vom Wahlergebnis mache das BSW weiter, so Freihoffer.

jetzt gerade Vor Minuten Uhr 23.2.2025, 21:06 Uhr
Simon Rothfischer

"Totgesagte leben länger"

Mehr als zufrieden gibt sich Sebastian Wanner (Linke) mit dem Ergebnis seiner Partei - auch wenn es für ihn persönlich nicht gereicht hat. "Totgesagte leben länger", sagt er. Ausschlaggebend für den Erfolg seiner Partei war für Wanner die Präsenz in den Sozialen Netzwerken. Und das Wahlprogramm: Als einzige Partei habe die Linke konsequent soziale Themen bespielt.

  • 1
  • 2