Macht Geld glücklich?

Arm und reich: Zwei junge Frauen erzählen, wie Geld ihr Leben geprägt hat

Anna und Lena kommen aus unterschiedlichen Welten, wenn es ums Finanzielle geht. Für die eine bedeutet Geld Sicherheit, für die andere eine Lektion in Dankbarkeit. Doch: Sind die, die mehr haben, auch glücklicher?

Zwei junge Frauen, zwei Welten: Lena hatte bei ihren Eltern einen Whirlpool, Anna musste als Kind von Einwegtellern essen. 

Zwei junge Frauen, zwei Welten: Lena hatte bei ihren Eltern einen Whirlpool, Anna musste als Kind von Einwegtellern essen. 

Was Geld ist, das weiß jeder. Viel entscheidender ist daher die Frage: Was macht Geld eigentlich mit uns Menschen? Es wirkt in unserem Gehirn ähnlich wie eine Droge.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.