In Niederbayern erbeutet

Betrüger in U-Haft - Polizei sucht weiter nach teuren Uhren

Der 86-Jährige hatte nach dem Schockanruf mehr als 80 teure Uhren übergeben. (Symbolbild)

Der 86-Jährige hatte nach dem Schockanruf mehr als 80 teure Uhren übergeben. (Symbolbild)

Von dpa

Nach dem Verlust von Uhren im Wert von mehr als 100.000 Euro an einen Betrüger in Niederbayern sitzt ein Verdächtiger in U-Haft. Der 22-Jährige werde verdächtigt, die Beute im September bei einem 86-Jährigen in Kößlarn (Landkreis Passau) abgeholt zu haben, teilte die Polizei mit. Festgenomen wurde er demnach von österreichischen Beamten in der Region Klagenfurt, als er dort in einem ähnlichen Fall Uhren an sich nahm.

Der Senior in Kößlarn hatte vor der Übergabe der Beute einen Anruf von einem falschen Staatsanwalt bekommen. Er erklärte dem Mann, sein Sohn habe einen schweren Unfall verursacht und der 86-Jährige müsse eine fünfstellige Kaution hinterlegen, um zu verhindern, dass sein Sohn ins Gefängnis kommt. Letztlich übergab der Senior demnach 81 hochwertige Uhren.

Wo diese Uhren geblieben sind, versucht die Polizei auch nach der Festnahme noch herauszufinden. „Über den Verbleib der Uhren ist bislang nichts bekannt“, teilte die Polizei mit. Ermittelt werde auch noch, ob der Verdächtige in weitere Betrugsfälle involviert war.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.